Laut einer in Taiwan verschickten Pressemitteilung hat der Vorstand der Giant Group am 20. Januar - also noch vor Beginn der Lunar New Year-Ferien - den Einstieg beim Sportelektronik-Spezialisten Stages Cycling abgesegnet. Für einen Betrag von USD 20 Millionen sichern sich die Taiwaner 32.5 Prozent der Anteile am Unternehmen mit Firmensitz in Portland, Oregon. Damit wird eine bestehende Kooperation vertieft, denn in einigen Ländern sind GPS-Velocomputer erhältlich, die von Stages Cycling für Giant gefertigt werden.

Mit dem «Smart Bike» mischt Stages Cycling auch im Indoor-Fitnesssegment mit.
Mit diesem Schritt will sich die Giant Group Zugang zum Fitness-Markt verschaffen und zudem künftig ein eigenes Elektronik-Ökosystem entwickeln. Angesichts des Datenhungers vieler Breitensportler erscheint dies als cleverer Schritt. Im Jahr 2010 gegründet, ist Stages Cycling im Bereich der Sportsensorik und der Leistungsmessung ein bekannter Name. Dank an den Kurbelarmen angebrachter Sensoren lässt sich fast jedes Velo mit Leistungsmessung nachrüsten. Mit dem stationären «Smart Bike» mischt der Anbieter auch im Fitness-Markt mit.
Ein Blick hinter die Kulissen und in die Produktion von Stages Cycling.
Foto: zVg Stages Cycling







