Geldsegen für Schweizer Schlauchlos-Idee

Das Zürcher Jungunternehmen Sport Components Ltd. sorgt mit einer bestechend einfachen Idee für Furore, wie der Umgang mit Dichtmilch für Tubeless-Systeme vereinfacht werden kann. Nachdem bereits das Crowdfunding erfolgreich verlaufen war, haben die Zürcher nun nochmals einen bedeutenden Zustupf erhalten.

no-image

lvr
Branche, 23.07.2015

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Idee des anfangs 2015 gegründeten Zürcher Unternehmens Sport Components Ltd. ist denkbar einfach: Spezielle Ventile mit integrierter Dichtmembrane ermöglichen es, den Füllstand eines Reifens mit Dichtmilch zu messen, ohne den Reifen zu demontieren und somit eine Sauerei zu riskieren. Und mehr noch: Dank der gleichen Ventile und einer besonderen Spritze kann Dichtmilch auch denkbar einfach nachgefüllt werden. Die Ventile, die Messsonde und die Spritze bilden zusammen das Milkit (Link zur Cyclinfo-Meldung). Und für dieses haben die Zürcher über die Crowdfunding-Plattform indiegogo.com das nötige Startkapital gesucht.

Zwei Ventile mit Membrane, eine Messsonde und
eine Spritze erleichtern den Umgang mit Dichtmilch.
Schon Ende Mai war die selbst gesetzte Marke von 27’500 Franken dank Beiträgen von insgesamt 573 Unterstützern erreicht. Damit hatte die Sport Components Ltd. das Startkapital beisammen, um das Milkit in Serie zu produzieren. Auch die Feuerprobe hat das Milkit schon hinter sich, denn Markus Binggeli von Thömus bestritt damit erfolgreich das harte Cape Epic-Etappenrennen. Nun kommen gleich nochmals 130’000 Franken dazu, denn die Sport Components Ltd. hat mit ihrer Idee auch das private Konsortium Venture Kick überzeugt, das sich auf die Unterstützung von Jungunternehmen spezialisiert hat. 
Mehr noch: Bei einer Studienreise des Swiss National Startup Teams nach Boston und New York konnte Chef-Entwickler und CEO Pius Kobler bereits eine Vertriebspartnerschaft für die Vereinigten Staaten vereinbaren. Somit sieht die Zukunft von Milkit rosig aus.  
www.milkit.bike
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern