
Mit den Modellen «Edge 530» (links) und «Edge 830» gibt Garmin einige
Innovationen vom Flaggschiff «Edge 1030» an tiefere Preispunkte weiter. Der Navigationsspezialist hatte diesen Februar mit der Ankündigung für Schlagzeilen gesorgt, beim niederländischen Anbieter Tacx einzusteigen und so das Portfolio um Hometrainer zu erweitern. Da diese Übernahme erst im kommenden Quartal über die Bühne gehen wird, hat sie noch keinen Einfluss auf die nun präsentierten Zahlen. Im Geschäftsbericht umreisst Garmins Präsident und CEO Cliff Pemble die Pläne mit Tacx wie folgt: „Wir sehen insbesondere in Asien und Nordamerika noch ein bedeutendes Wachstumspotential. Dabei wollen wir uns auf smarte und fortgeschrittene Hometrainer konzentrieren. Bei der Expansion in weitere Märkte planen wir an der starken Marke Tacx festhalten. Im laufenden Jahr steht dabei die Bearbeitung des US-Marktes im Vordergrund.“







