Garmin hat in den vergangenen Jahren mächtig an Umsatz zugelegt. Dazu trugen auch Übernahmen bei, etwa des niederländischen Indoor-Cycling-Spezialisten Tacx. Jetzt meldet das Unternehmen mit dem finnischen Analyse-Spezialisten Firstbeat einen weiteren Zugang. Mit Firstbeat verbindet Garmin eine langjährige Geschäftsbeziehung. So stammen wichtige Analysefunktionen für bestimmte Sportuhren und Fitnesstracker von den Finnen. Über die finanziellen Rahmenbedingungen werden keine Detail kommuniziert. Der Stammsitz von Firstbeat soll jedoch in Finnland bleiben. Für den Wearables-Markt könnte die Übernahme von strategischer Bedeutung sein, denn Firstbeat bedient in diesem Segment auch Wettbewerber von Garmin.

Auf dem Markt für Smartwatches und Wearables wie Fit Bits steht Garmin in Konkurrenz
zu Akteuren wie Suunto, aber auch zu Smartphone-Herstellern wie Samsung und Apple.
Zudem sichert sich Garmin Wissen und Expertise für deren technische Weiterentwicklung. «Nachdem wir seit mehr als einem Jahrzehnt die innovative Analytik von Firstbeat in unseren Produktlinien einsetzen, freuen wir uns, dass die Mitarbeiter von Firstbeat Analytics nun Teil des Garmin-Teams sind und uns damit an die Spitze der physiologischen Analytik bringen», sagte Cliff Pemble, Präsident und CEO von Garmin. «Gemeinsam mit ihrem Team aus Physiologen, Wissenschaftlern und Ingenieuren freuen wir uns darauf, den Kunden von Garmin unübertroffene Technologie für mehr Leistung, Erholung und allgemeine Gesundheit zur Verfügung zu stellen.»







