Garmin: Glanzresultat trotz Pandemie

Trotz Pandemie und Lockdowns in verschiedenen Schlüsselmärkten hat der Navigations- und Fitness-Spezialist Garmin 2020 mit einem Glanzresultat abgeschlossen - und sieht sich auch für das laufende Jahr gut aufgestellt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 19.02.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Als Spezialist für die satellitenbasierte GPS-Navigation hat sich Garmin über GPS-taugliche Velocomputer und smarte Armbanduhren an den Fitness- und Outdoormarkt angenähert. Mit der Übernahme von Tacx haben die Amerikaner sich im Februar 2019 ein weiteres Standbein in diesem Segment geschaffen. Im Hinblick auf die Covid-19-Pandemie erwies sich das Timing von Garmin als perfekt. Denn durch die Schliessung von Fitnessstudios, das Gebot zum Abstandhalten und den Trend zu Ferien zuhause stieg die Nachfrage nach Rollentrainern und tragbaren Navigationsgeräten stark an. Diese steigende Nachfrage zeigt sich in den Geschäftszahlen zum vergangenen Jahr.

null

Mit dem einfachen Einsteiger-Rollentrainer «Boost» und der für verschiedene Sportarten geeigneten
Outdoor-Smartwatch «Enduro» schliesst Garmin gezielt Lücken im Sortiment. Foto: zVg Garmin

Denn Garmin verzeichnete im Jahr 2020 zum fünften Mal in Folge wachsende Umsätze: Der Umsatz des gesamten Konzerns stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent auf CHF 3.765 Milliarden, der Gewinn um 4 Prozent auf CHF 889.5 Millionen. Im vierten Quartal betrug das Wachstum beim Umsatz gar 23 Prozent. Dafür fiel der Gewinn aber um 7.5 Prozent geringer aus - was wesentlich auf höhere Kosten für die Seefracht zurückzuführen sein dürfte. Die Fitness-Sparte von Garmin steigerte den Umsatzüber das gesamte Jahr hinweg um 26 Prozent auf CHF 1.165 Milliarden. Noch stärker wuchs im Pandemie-Jahr 2020 mit 29 Prozent der Umsatz der Wassersport-Sparte.  

www.garmin.com

Branche

Garmin mit Rekordergebnis im Jahr 2019

Branche

Quartalszahlen von mau bis Wow

Branche

Garmin übernimmt Tacx

Branche

Garmin übernimmt Technik-Partner