Fumo Akademie nimmt Fahrt auf

Um Marken wie Shimano, Fox und Bosch führt in der Velo-Branche kaum ein Weg vorbei. Das hat die Fuchs-Movesa AG erkannt und darum gleich neben dem Hauptsitz Arbeitsplätze für die Fumo Akademie eingerichtet, an denen Velomechaniker ihr Wissen vertiefen und in der Praxis anwenden können. So richtig los geht es Mitte Februar.

no-image

lvr
Branche, 06.01.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Kompetenz in der Werkstatt ist ein starkes Argument, mit dem sich der stationäre Fachhandel von Günstig-Anbietern im Internet abheben kann. Hier sind die Importeure besonders gefordert, und die Fuchs-Movesa AG ist darum aktiv geworden: Direkt gegenüber dem Hauptsitz in Lupfig wurden im neue erstellten Green Innovation Tower zwölf komplett eingerichtete Arbeitsplätze eingerichtet. Hier können pro Schulung bis zu 24 Mechaniker zugleich ihr neu erworbenes Wissen zu den Produkten von Shimano, Fox und Bosch in die Praxis umsetzen. Dabei finden die Schulungen gestaffelt in den Monaten Oktober bis März statt. Das erklärte Ziel der Fuchs-Movesa AG lautet, die Fumo Akademie als Ort qualitativ hochstehender Weiterbildung für den Schweizer Fahrrad-Fachhandel zu etablieren. Den Betrieb nimmt die Fumo Akademie Mitte Februar auf, und den Anfang machen Schulungen zu Produkten von Shimano.

Alle Daten und Inhalte des Kursangebots der Fumo Akademie auf einen Blick. Konkret geht es dabei um die elektronischen Di2-Schaltungen für die beiden Mountainbike-Gruppen XTR und XT, den E6000-Mittelmotor für Trekking- und City-E-Bikes sowie um den Shimano Lehrlingskurs 2017. Inklusive Verpflegung und Schulungsmaterial belaufen sich die Schulungskosten für die jeweils eintägigen Kurse auf CHF 200.-, wobei der Lehrlingskurs gratis ist. Der Tarif ist kein Schnäppchen, aber dem Preis sollein spürbarer Mehrwert in Form von Kompetenz- und vor allem Zeitgewinn beim Velo-Service gegenüberstehen. Die Anmeldung für die Kurse erfolgt online über die B2Fumo-Online-Plattform: Sobald man sich eingeloggt hat, erscheint dort ein Schulungsbanner. Administrative Fragen zu den Schulungen sind per Mail an akademie@fuchs-movesa.ch zu richten, Fragen zu den Kursinhalten an den Schulungsleiter Markus Fritz (markus.fritz@fuchs-movesa.ch).   
www.fuchs-movesa.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern