Fumo-Akademie geht in die zweite Runde

Mit mehr als 200 Teilnehmern an diversen Veranstaltungen seit dem Frühjahr 2017 startete die Fuchs-Movesa ihre Akademie äusserst erfolgreich. Die Zahlen belegen den grossen Schulungsbedarf bei den Fachhändlern, die die neue Velotechnik nach sich zieht und bekräftigt den Generalimporteur von Shimano, Fox und Servicepartner von Bosch E-Bike Systemen das Angebot an Kursen nicht nur fortzuführen, sondern auszubauen.

no-image

dr
Branche, 02.08.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Damit Jede und Jeder beim Erlernen und Vertiefen der Handgriffe den eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung hat, wird die Teilnehmerzahl von 24 auf 12 halbiert. Das soll die Qualität der Schulungen nochmals erhöhen. «Wir sind überzeugt, dass wir den Teilnehmenden dadurch einen Mehrwert bieten», sagt die Projekt-Koordinatorin, Nadja Perl. Im Kurs inbegriffen sind detaillierte Schulungsunterlagen sowie eine Pausenverpflegung und ein Mittagsessen. Im hellen, modernen Schulungsraum hat jeder der mindestens zehn und maximal zwölf Teilnehmer neu einen voll ausgestatten Arbeitsplatz für sich zur Verfügung. Zum Auftakt ihrer Akademie lädt die Fuchs-Movesa am 16. Oktober mit dem Grundlagenkurs zu Shimanos Antriebssystem für E-Mountainbikes, dem «Steps E8000», in ihr modernes «Klassenzimmer» im Green Innovation Tower in Lupfig. Ende Oktober beginnen die Schulungen zu den elektrischen Schaltkomponenten für Mountainbikes, gefolgt von «Steps E6000»-Veranstaltungen. Ab Februar 2018 werden neu Schulungen für die Road-Di2-Systeme angeboten. Die genauen Daten will der Vertriebsspezialist später online bekanntgeben. Die Kurse werden ab einer Teilnehmerzahl von zehn Personen durchgeführt. Was Markus Fritz vorzeigt, können die Kursteilnehmer live auf den Deckenmonitoren mitverfolgen. Allen Kursen gleich ist ein rund einstündiger Theorieteil zum Einstieg. Anschliessend lernen die Teilnehmer von der Montage der Komponenten, über die Konfiguration der Systeme mit der E-Tube-Software bis hin zu Service-Tipps und dem Gebrauch von Online-Hilfsmitteln praktisch und umfassend. Auch dieses Jahr bietet man wieder zwei «Steps E8000»-Kurse für die Lehrlinge des zweiten und dritten Lehrjahrs gratis an. Die Fumo wird die Lehrbetriebe zu einem späteren Zeitpunkt über die Schulungsdaten informieren. Interessierte Händler finden mehr Informationen und ab sofort die Möglichkeit sich anzumelden auf dem b2b-Portal der Fuchs-Movesa. www.fuchs-movesa.ch/de/Schulungen
Branche

Fumo Akademie eröffnet

Branche

Schulungstour schliesst mit neuem Rekord

Branche

Fumo Akademie nimmt Fahrt auf