Fuchs-Movesa baut Licht-Portfolio aus

In Sachen Velobeleuchtung ist Fuchs-Movesa bisher vor allem bei per Akku betriebenen LED-Leuchten stark aufgestellt. Nun wird das Portfolio um einen Anbieter von fest zu verbauenden Lichtanlagen für E-Bikes erweitert.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 01.11.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit der für Schweizer Verhältnisse durchaus kurzfristig erfolgten Einführung der Taglicht-Pflicht für E-Bikes per 1. April 2022 stieg in der Schweiz die Nachfrage nach Lichtkomponenten. Während Fuchs-Movesa bei Nachrüstlösungen mit Marken wie Knog, Sigma und Smart bereits gut aufgestellt ist, erkundigten sich in jüngerer Vergangenheit immer wieder Fachhändler nach Lichtanlagen, die fest verbaut werden und ihren Saft direkt aus dem Akku des E-Bikes beziehen. Dafür hatte Fuchs-Movesa bisher noch kein passendes Produkt im Vertriebsportfolio. Doch das ändert sich nun.

null

Ob Scheinwerfer mit Lenker-Fernbedienung zum Auf- und Abblenden oder Rücklichter
zur Montage an Gepäckträger oder Sattelstütze: Litemove kann weiterhelfen.

An den Fumo Days wurde offiziell verkündet, dass das Portfolio um die Produkte des deutsch-taiwanesischen Anbieters Litemove erweitert wird. Dieser konzentriert sich ganz auf Scheinwerfer und Rücklichter für E-Bikes und sucht dabei eine ausgewogene Balance aus Qualität und erschwinglichen Preisen. Bei der Entwicklung wird zudem viel Wert auf strenge Qualitätskontrollen in hauseigenen Laboren gelegt Mit diesem Konzept hat Litemove sich bereits OE-Aufträge von Branchengrössen wie der Accell Group und KTM Bikes gesichert.

null

Vor einem Jahr wurde Litemove an der Taipei Cycle Show mit einem der begehrten goldenen
Design&Innovation-Awards für das sauber integrierte «TA E-Bike»-Rücklicht ausgezeichnet.

«Fuchs-Movesa wird mit wenigen Ausnahmen das komplette Sortiment von Litemove anbieten», erklärt Hardgoods-Produktmanager Joseph Bättig dazu. «Wenn ein Scheinwerfer mit 70 Lumen sowie für 10 Franken mehr mit 90 Lumen erhältlich ist, führen wir in der Schweiz nur die stärkere Version. Um bei Bedarf schnell helfen zu können, haben wir einen beachtlichen Stock an Ersatzteilen, Adaptern und Reflektoren angelegt.» Im Fall von Litemove wird Fuchs-Movesa übrigens nicht zum exklusiven Vertriebspartner, da die Marke auch zum Sortiment von E. Wiener Bike Parts gehört.

www.lite-move.com
www.fuchs-movesa.ch

Branche

Capgo expandiert Richtung Aftermarket

Produkte

Gewinner der d & i Awards stehen fest

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell