Friedrichshafen verliert Outdoor-Messe

Harter Schlag für die Messe Friedrichshafen: Nach einer Mitgliederbefragung hat die European Outdoor Group beschlossen, die Outdoor-Messe ab 2019 nicht mehr am Bodensee, sondern in München durchzuführen. Damit ist Messe Friedrichshafen künftig noch stärker auf die Eurobike angewiesen.

no-image

jw/lvr
Branche, 09.02.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Als Veranstalter der Fachmesse Outdoor hatte de European Outdoor Group einen langjährigen Vertrag mit der Messe Friedrichshafen, der dieses Jahr nach stolzen 25 Austragungen ausläuft. Um eine fundierte Entscheidung über den künftigen Austragungsort treffen zu können, führte die europäische Branchenvereinigung nun eine zweistufige Befragung unter den Mitgliedern durch. In einer ersten Runde wurden die Auswahl auf München, Hamburg und Friedrichshafen reduziert. In der zweiten Runde konnte München dann über 65 Prozent der eingegangenen Stimmen auf sich vereinen. Somit ist klar: Die Outdoor wir im Sommer 2018 letztmals am Bodensee stattfinden und danach nach München umziehen. Bei der Messe Friedrichshafen zeigt man sich über das Ende der 25 Jahre anhaltenden Partnerschaft enttäuscht, ist aber nicht gewillt, diese lukrative Messe kampflos der Messe München zu überlassen und arbeitet daher bereits an einem Plan B.

Bereichsleiter Stefan Reisinger (rechts) und Projektleiter Dirk Heidrich
wollen auch 2019 eine Outdoor-Messe am Bodensee veranstalten. 
Dazu meint Outdoor- und Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger: „Bereits vor der Wahl haben wir ein starkes Feedback für unsere Vision einer künftigen Outdoor-Messe erhalten. Dieses stammt sowohl von einigen der 96 Mitglieder der European Outdoor Group, aber auch von vielen der 869 weiteren Aussteller, die wir zur letzten Veranstaltung an Bord hatten und die in der Erhebung des Verbands nicht befragt wurden. Es herrscht die Überzeugung, dass unser Standort und unser Service in der Vergangenheit entscheidend zum Outdoor-Erfolg beigetragen haben, Skepsis dagegen, ob sich solch ein Ergebnis einfach verpflanzen lässt. Somit werden wir der Branche auch weiterhin eine authentische und einzigartige Heimat am Bodensee bieten." Die Messeorganisatoren wollen nun weitere Branchengespräche führen, um die Neuausrichtung ab 2019 zu untermauern. Der exakte Termin und Details werden zur anstehenden Outdoor 2018 bekanntgegeben.
www.outdoor-show.com
www.messe-friedrichshafen.de
Branche

Eurobike: Mehr Platz für E-Mobilität

Branche

Eurobike dieses Jahr ohne Bike&Co

Branche

Eurobike 2018: Zwei weitere Absagen

Branche

Trotz Absagen: Eurobike auf Kurs