Mit leichten, aufgeräumten Velos für die Stadt, die erst auf den zweiten Blick als E-Bikes zu erkennen sind, feiert der estnische Anbieter Ampler Bikes ansehnliche Erfolge. Und das als Anbieter, der erst seit einigen Jahren existiert und voll auf den direkten Verkauf an Endkonsumenten über den Webshop setzt. Auch so ist die Schweiz für Ampler Bikes zum nach Deutschland zweitwichtigsten Markt geworden. Darum und wegen des auch in Zukunft beachtlichen Potenzials war für die Esten klar, dass sie auch hierzulande über einen Flagshipstore verfügen wollten - als Touchpoint sowie als Anlaufstelle für Service und Reparaturen.

Damit die E-Bikes von Ampler Bikes voll zur Geltung kommen, ist die Inneneinrichtung
vom ersten Schweizer Flagshipstore an der Badenerstrasse minimalistisch gehalten.
Nach einem umfangreichen Umbau des Ladenlokals lud dieser Flagshipstore von Ampler Bikes nun am Donnerstag vor Pfingsten zur offiziellen Eröffnung. Dazu reiste CEO Ardo Kaurit eigen aus Estland an. Das Ladenlokal misst 241 Quadratmeter, die sich in eine Ausstellungsfläche und ein Servicecenter aufteilen. Selbstverständlich stehen hier die inzwischen fünf Modelle von Ampler Bikes in allen Rahmengrössen für Testfahrten zur Verfügung. Der Standort des Flagshipstores ist clever gewählt, denn das Ladenlokal an der Badenerstrasse liegt nahe an der Tramhaltestelle Stauffacher im Herzen Zürichs und ist damit einfach zu finden.
Fotos: zVg Ampler Bikes / PRfact







