Fallbrook Technologies scheint gerettet

Keine zwei Wochen, nachdem der Getriebespezialist Fallbrook Technologies in den USA Insolvenz hatte beantragen müssen, scheint eine Lösung in Form eines neuen Investoren gefunden. Für die seit Jahreswechsel unter dem Markennamen enviolo operierende Velo-Sparte werden keine spürbaren Folgen erwartet.

no-image

lvr
Branche, 13.03.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ende Februar wurde bekannt, dass die Fallbrook Technologies Inc. als Hersteller der Nuvinci- und Enviolo-Getriebenaben in den Vereinigten Staaten Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet hatte. Dieses Vorgehen erlaubt eine Restrukturierung in Eigenregie und schützt das Unternehmen in dieser Zeit vor dem Zugriff von Gläubigern. Laut der europäischen Branchenpublikation Bike-eu.com hat die Fallbrook Technologies Inc.nun einen neuen Inestoren. Bei diesem handelt es sich um den in Los Angeles beheimateten Vermögensverwalter Kayne Anderson Capital Advisors, der als Hauptanteilseigner einsteigt. Die Firma konzentriert sich auf alternative Anlageoptionen, verwaltet Vermögenswerte in der Höhe von fast USD 27 Milliarden und gehört zu den wichtigsten Gläubigern von Fallbrook Technologies Inc..

Laut enviolo-Geschäftsführer David Hancock (links) ist die Velo-Sparte
operativ nicht von den Vorgängen bei Fallbrook Technologies betroffen.
Aus Sicht der Velobranche ist entscheidend, dass die seit dem Jahreswechsel unter dem neuen Namen enviolo operierende Getriebenaben-Abteilung operativ nicht vom Besitzerwechsel und der angestrebten Umstrukturierung betroffen ist. Zudem betont enviolo-Geschäftsführer David Hancock, dass der Restrukturierungsplan von Fallbrook Technologies Inc. durch die Gläubiger abgesegnet worden und dessen Finanzierung gesichert sei. Bei der Belieferung von Fahrradherstellern könne enviolo wie gewohnt eine Lieferzeit von 30 Tagen für bestehende Produkte und von 60 Tagen für die neusten Produkt einhalten, und das zentrale Ersatzteil- und Warenlager im niederländischen Zwolle werde ein genügend grosses Inventar führen, um Garantiefälle wie gewohnt abwickeln zu können.
www.fallbrooktech.com
www.enviolo.com
Branche

Fallbrook Technologies meldet Insolvenz an

Branche

Aus Nuvinci Cycling wird enviolo

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt