Fachmessen legen Pläne offen

Mit der Eurobike und der Taipei Cycle Show haben die beiden grössten Fachmessen der Velobranche über ihre Plänen in Zeiten einer Pandemie informiert. Friedrichshafen setzt dabei auch auf Online-Formate.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 20.07.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wegen der Covid-19-Pandemie wurde der Branchenkalender dieses Jahr komplett auf den Kopf gestellt. Die Aussenhandelskammer Taiwans (Taitra) verschob die Taipei Cycle Show zunächst von Anfang März auf Mitte Mai, musste dann aber ganz auf die Austragung der Leitmesse Asiens verzichten. Darum steht die erste Austragung der Taiwan-Messe in beiden Ausstellungshallen des Nangang Exhibition Center noch aus. Vom 3. bis 6. März 2021 soll es so weit sein. Die zusätzlichen Flächen will die Taitra nutzen, um die Messe gegenüber Endverbrauchern zu öffnen und für diese attraktiver zu machen.

null

Die «Taipei Cycle Show» steht 2021 an zwei von vier Tagen Endkonsumenten offen, und will
diesen ausser Modeshows und Rennen auf der Rolle auch interaktive Formate bieten. 

Konkret wird Endverbrauchern neu an zwei der vier Messetage Zutritt gewährt. Um diesen Besuchern ein spannendes Erlebnis zu bieten, sind neue Formate geplant: So wollen die Messemacher dem Softgoods-Segment deutlich mehr Platz einräumen und Modeshows zu festen Zeiten anbieten. Zudem sollen die Besucher der Taipei Cycle Show mehr Gelegenheit erhalten, neue Produkte vor Ort auf einem neuen Outdoor-Testgelände auszuprobieren. Nicht fehlen dürfen Diskussionsforen und der inzwischen traditionelle d&i-Award. Laut Taitra haben zudem 98.8 Prozent der Aussteller, die 2020 an der Messe Teil nehmen wollten, ihre Präsenz für den März 2021 bestätigt.

null

Die Eurobike verlagert die «Bike Biz Revolution», den «Start-up Day» und den «Travel Talk»
in den virtuellen Raum - und die Eurobike Awards dafür in den November an die Messe.

Auch Messe Friedrichshafen hat nochmals an den Details der Eurobike geschraubt: Weil die Covid-19-Pandemie auch die Entwicklung neuer Produkte gebremst hat, werden die Eurobike Awards erst am 24. November, also am ersten Tag der um zweieinhalb Monate verschobenen Messe vergeben. Die Frist zur Einreichung von Produkten wurde auf den 1. Oktober verschoben, wobei bis zum 15. September ein reduzierter Tarif gilt. Schon Anfang September bietet die Eurobike drei Online-Events: Auf die «Bike Biz Revolution»-Konferenz am 1. September folgen der «Start-up und Innovation Day» am 2. September und der «Travel Talk» am 3. September.

www.taipeicycle.com.tw
www.eurobike.com

«Eurobike Connect»: digitales Netzwerken

«Bike Biz Revolution»: Programm steht

Branche

Keine Taipei Cycle Show im März - dafür kleiner im Mai

Branche

Taipei Cycle Show komplett abgesagt