Im Vorjahr musste die Eurobike wegen der Covid-19-Pandemie zunächst in den November verschoben und dann komplett abgesagt werden. Dieses Jahr will Messe Friedrichshafen die weltweite Leitmesse der Veloindustrie durchführen. Die vom Bundesland Baden-Württemberg für Grossveranstaltungen gesetzten Kriterien sind aktuell erfüllt. Und die Messemacher sind guter Dinge, dass sich daran bis Anfang September nicht viel ändern wird - und verweisen dabei auf die Erfahrungen aus dem Vorjahr und die fortschreitende Impfung der Bevölkerung. Zudem haben sie Schutz- und Sicherheitskonzept erarbeitet, dank dem die Messe nicht zum Superspreader-Event werden soll.

Nur Online-Vorverkauf und keine Tageskasse: So wollen die Messemacher die
Besucherströme kontrollieren und Menschenansammlungen vermeiden.
Fachbesucher wie velobegeisterte Endverbraucher müssen einige Regeln beachten: Um die Besucherströme regulieren zu können, werden dieses Jahr keine Tickets an der Tageskasse verkauft. Eintrittskarten sind nur im Online-Vorverkauf erhältlich, und dieser steht ab sofort offen. Wer vor dem 31. Juli Tickets kauft, bekommt ein kostenfreies Retail First Ticket dazu. Zudem ist beim Eintritt ein Covid-Zertifikat als Bestätigung für eine komplett erfolgte Impfung oder eine überstandene Erkrankung vorzuweisen - oder alternativ die Bestätigung eines weniger als drei Tage alten, negativen PCR-Tests. Vor Ort besteht keine Möglichkeit sich testen zu lassen.

Das Interesse an den «Eurobike Awards» ist gross - ein Zeichen dafür,
dass der Innovationsmotor in der Pandemie nicht still gestanden hat.
Wegen der andauernden Warenengpässe stellt sich zudem die Frage, wer anfangs September am Bodensee als Aussteller mit von der Partie sein wird. Da die Reisefreiheit noch lange nicht wiederhergestellt sein dürfte, rechnet Stefan Reisinger als Bereichsleiter Eurobike mit weniger Besuchern aus Übersee und einem stärker regionalen Fokus der Messe. Für den deutschsprachigen Fachhandel als dem Kern des Zielpublikums dürfte dies kein Problem sein. Auch wenn die Ausstellerliste noch nicht steht, weist laut den Messemachern ein Indikator auf ein reges Interesse hin: Drei Wochen vor Ende der Einreichungsfrist vom 15. Juli erfreuen sich ie «Eurobike Awards» grossen Zuspruchs.







