Mit der Absage der Outdoor by ISPO rückten die abgesagten Branchenevents erstmals nahe an den Monat Juli heran. Dennoch liess Messe Friedrichshafen zunächst wissen, dass man an den Terminen der Eurobike und der beiden vorgelagerten Medien-Events («Eurobike Media Days» in Sölden vom 16. bis 18. Juni und «Eurobike Urban Mobility Media Days» in Frankfurt am Main am 2. und 3. Juni) festhalten wolle. Zumindest was die beiden Medien-Events betrifft, hat inzwischen ein Umdenken stattgefunden: Wie die Eurobike-Macher melden, werden diese beiden Veranstaltungen für Medien nun ersatzlos gestrichen.

Dieses Jahr hätten die Media Days in Sölden stattfinden sollen, wo die Quarantäne nochmals verlängert wurde.
«Die Coronavirus-Pandemie hat uns leider keine andere Wahl gelassen. Für Österreich gelten Veranstaltungsverbote bis mindestens Ende Juni, und auch der Termin Anfang Juli in Frankfurt kommt für die gegenwärtigen Branchenbedürfnisse, Kontakteinschränkungen und Reisefreiheiten absehbar zu früh. In dieser besonderen Situation ist eine Bündelung der Neuheiten-Präsentation im Rahmen der Eurobike maximal sinnvoll», kommentiert Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger diese Entscheidung. Im Hintergrund laufen Zugleich die Vorbereitungen zur 29. Auflage der Eurobike auf vollen Touren weiter.

Auch die «Urban Mobility Media Days» in Frankfurt können nicht durchgeführt werden.
Noch scheint der Termin der Eurobike weit entfernt, aber die Messemacher sind sich bewusst, dass sich die Ausgangslage rasch ändern kann. Darum beobachtet man in die Situation in Friedrichshafen genau und hat sich bereits intensiv Gedanken über einen Plan B gemacht. «Sollte eine reguläre Durchführung der Eurobike zum festgelegten Zeitpunkt vom 2. bis 5. September bis in einigen Wochen nicht realistisch erscheinen, haben wir die Möglichkeit, den Termin auf den 25. bis 28. November 2020 und damit um rund zweieinhalb Monate nach hinten zu verlegen», heisst es dazu von der Eurobike. Bis Mitte Mai soll über das weitere Vorgehen entschieden werden.

Wegen der Coronavirus-Pandemie findet der «Sea Otter Europe»-Event vier Monate später statt.
Sea Otter Europe verschoben, Tour de Suisse abgesagt
Mit Sea Otter Europe musste ein weiterer Event, an dem Produktneuheiten der nächsten Saison dem Publikum vorgestellt werden, den Termin verschieben: Statt wie geplant vom 29. bis zum 31. Mai wird diese Veranstaltung nun vom 25. bis 27. September im katalonischen Girona stattfinden. Und nach der Tour de Romandie musste nun mit der Tour de Suisse auch das zweite grosse Etappenrennen für Radprofis in der Schweiz vor der Coronavirus-Pandemie kapitulieren.







