Eurobike gibt Pläne für 2021 bekannt

Nach einem Jahr voller Absagen will Messe Friedrichshafen 2021 zur Normalität zurückkehren - mit einer Eurobike Anfang September und einem vorgelagerten Vororder-Event mit der Händlerverbundgruppe Bico in Frankfurt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 08.12.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Virtuelle Messen hin, Zoom-Konferenzen her: Der persönliche Austausch kam im laufenden Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie innerhalb der Velobranche viel zu kurz. Auch die Eurobike als die globale Leitmesse der Industrie musste zuerst verschoben und dann ganz abgesagt werden. Angesichts von Engpässen bei der Warenversorgung und Logistik sowie in der Zulieferkette fehlt es zugleich nicht an Baustellen. Dazu kommt, dass Experten für die kommenden Jahre bei Velos und besonders bei den E-Bikes mit stark wachsenden Absätzen rechnen, was alle Akteure der Industrie fordern dürfte.

null

Mit dem gewohnten Termin Anfang September wollen die Eurobike-Macher der Branche genügend
Zeit einräumen, um die neuen Modelle für 2022 sauber zu Ende zu entwickeln. Foto: zVg Eurobike

Der Diskussionsbedarf ist somit gegeben, und Messe Friedrichshafen rollt der Branche den roten Teppich aus. Die 29. Eurobike ist als kombinierte Fach- und Publikumsmesse vom 1. bis 4. September 2021 geplant. Dabei bleiben Fachbesucher während der ersten beiden Tage unter sich. Als gemischter Fachbesucher- und Endkundentag ist der Freitag, 3. September vorgesehen, ehe der Samstag als Publikumstag mit Festivalcharakter und breitem Rahmenprogramm die Messe abschliesst. Bereits am Dienstag, 31. August lädt die Eurobike Branchenvertreter zum Gipfeltreffen am Bodensee. Dabei bieten Podien und verschiedene Konferenzen Gelegenheit zum Austausch.

null

Durch die Kooperation mit Messe Friedrichshafen will die Händlerverbundgruppe Bike&Co (in der Schweiz
Bike-Profi) die eigene Hausmesse aufwerten und deren Strahlkraft deutlich verstärken. Foto: zVg Bike&Co  

Zusätzlich wird 2021 eine komplett neue Veranstaltung geboten: Zusammen mit der Händlerverbundgruppe Bike&Co laden die Eurobike-Macher vom 24. bis 26. Juli auf das Messeareal in Frankfurt am Main - und zwar zur «Eurobico - Order & Preview Show». Hier präsentieren Bico-Streckenlieferanten und ausgewählte Hersteller ihre Neuheiten einem Mix von Fachhändlern und Fachjournalisten. Eingebettet in diese neue Veranstaltung werden auch die «Urban Mobility Media Days», bei denen das Fahrrad als zunehmend elektrisch betriebene Mobilitäts-Lösung für urbane Verkehrsprobleme in den medialen Mittelpunkt rückt.

www.bikeundco.de
www.eurobike.com

Branche

Fachmessen legen Pläne offen

«Eurobike Connect»: digitales Netzwerken

Branche

Erste Pflöcke im Messekalender 2021