Eurobike dieses Jahr ohne Bike&Co

Mit der Bike&Co hat ein weiterer, wichtiger Branchenakteur entschieden, diesen Sommer auf eine eigene Veranstaltung für Fachhändler in Köln zu setzen und auf einen Auftritt an der Eurobike zu verzichten. Dadurch soll sich laut Bike&Co. für Fachhändler der Reise-Aufwand reduzieren.

no-image

mf/lvr
Branche, 30.01.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im von Kleinbetrieben geprägten Velohandel der Schweiz spielen Einkaufsgenossenschaften bisher nur eine kleine Rolle. Anders sieht das in Deutschland aus, wo Akteure wie ZEG und Bike&Co als Dienstleister für hunderte von Fachgeschäften operieren und durch gebündelte Einkaufsmacht für bessere Konditionen und höhere Margen sorgen - auf Kosten der Freiheit der Sortimentsgestaltung. Bereits auf das Jahr 2017 hin verzichtete die ZEG auf eine Teilnahme an der Eurobike - wodurch Marken der ZEG wie Bulls, Hercules und Kettler nicht mehr am Bodensee zu sehen waren. Stattdessen wertete die ZEG die Hausmesse in Köln nochmals auf - und verfolgt diese Strategie auch 2018. Mit über 680 angeschlossenen Fachhändlern in ganz Deutschland und den beiden Eigenmarken Falter und Morrison ist Bike&Co ein etwas kleinerer Akteur als die ZEG. Und mit ANWR Garant verfügt Bike&Co über einen Partner in der Schweiz, der den Kontakt zum hiesigen Fachhandel halten kann.

Statt auf eine Präsenz an der Eurobike setzt Bike&Co im Sommer 2018
auf eine eigene Ordermesse - und sucht dabei die Nähe zur ZEG.
Schon 2017 musste Bike&Co das Ausstellungskonzept an der Eurobike anpassen, weil die Zeppelinhalle nicht zur Verfügung stand. Stattdessen stellte man in der Halle A1 aus, die dieses Jahr dem Thema E-Mobilty-Solutions gewidmet sein wird. An der Mitgliederversammlung in Gütersloh beschloss Bike&Co nun vergangenes Wochenende, auf einen Auftritt an der Eurobike zu verzichten und stattdessen eine eigene Ordermesse in Köln zu veranstalten - und das wie die ZEG in der zweiten Juli-Hälfte (vom 20. bis 22. Juli im Eventcenter Palladium). So will Bike&Co mehr Fachhändler erreichen und diesen weniger Reisen zumuten. Ob Bike&Co 2019 an die Eurobike zurückkehrt, macht Geschäftsführer Jörg Müsse in einem Interview mit Velobiz.de vom Konzept für die Eurobike 2019 abhängig - entschieden sei in dieser Hinsicht noch nichts.
www.bikeundco.ch
www.anwr-garant.ch
Branche

Neuer Standort an der Eurobike

Branche

Bike&Co umwirbt Schweizer Fachhandel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt