Keine Eurobike wegen Reisebeschränkungen

Wegen der zweiten Covid-19-Welle und darum erlassener Reisebeschränkungen ziehen die Messemacher in Friedrichshafen die Reissleine: Die für Ende November geplante Spezialausgabe der Eurobike ist abgesagt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 16.10.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Das Jahr 2020 führt zu einer vielleicht letzten Absage: Die für den 24. bis 26. November geplante Spezialausgabe der Eurobike findet nicht statt. Anfang Mai hatte die Messe Friedrichshafen entschieden, die Eurobike wegen der Covid-Pandemie von Anfang September auf den spätesten, möglichen Termin in den November zu verlegen. Dazu erklärt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen: «Durch unser umfängliches Hygiene- und Sicherheitskonzept sowie den positiven Anmeldestand zur Eurobike-Spezialausgabe waren wir bis zuletzt optimistisch. Die jüngsten Entwicklungen erfordern jetzt leider ein Umdenken. Es ist inzwischen äusserst unwahrscheinlich, dass sich die Reisesituation bis Ende November verbessern wird. Das temporär geltende Beherbergungsverbot für Einwohner bestimmter Bundesländer und Regionen stellte eine zusätzliche Hürde dar.»

null

Als Geschäftsführer von Messe Friedrichshafen musste Klaus Wellmann
die Eurobike am Ende doch wegen der Pandemie absagen. Foto: zVg

Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen in fast allen europäischen Ländern, Reisebeschränkungen und in vielen Unternehmen intern erlassenen Reiseverboten waren die Voraussetzungen zur Durchführung einer Messe laut Wellmann nicht mehr gegeben. Dazu Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger: «Die erfolgreiche Durchführung der Interboot im September hat uns zunächst Rückenwind in den Eurobike-Gesprächen gegeben. Nachdem zuletzt zahlreiche Teilnehmer ihren Verzicht erklärt hatten, kann die Eurobike Spezialausgabe 2020 ihre Aufgabe, Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen, nicht erfüllen. Daher gibt es nun keine andere Alternative, als die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchzuführen.»

null

Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger konzentriert sich ab sofort voll auf
die Konzeptionierung und die Organisation der 2021er-Ausgabe. Foto: zVg

Für das kommende Jahr entwickelt Messe Friedrichshafen nun ein Präsenzformat, das die künftigen Bedürfnisse der Branche berücksichtigt. Termin und Details werden zeitnah bekanntgegeben. Selbstverständlich erstattet die Messe Friedrichshafen allen Eurobike-Beteiligten die geleisteten Entgelte für Ausstellungsbeteiligungen und Tickets zurück.

www.eurobike.com
www.messe-fn.de

Auf halbem Weg zur neuen E-Eurobike?

«Eurobike Connect»: digitales Netzwerken

Branche

Fachmessen reagieren auf Corona-Pandemie

Branche

Fachmessen legen Pläne offen