Erste Pflöcke im Messekalender 2021

Wie gehen Veranstalter internationaler Fachmessen und Events mit den Einschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie um? Ein Überblick von Asien über Europa bis nach Nordamerika zeigt, dass sie sich einiges einfallen lassen.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 30.11.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Weil noch nicht klar ist, wie lange im kommenden Jahr wegen der Covid-19-Pandemie mit Einschränkungen für Reiseverkehr und Grossveranstaltungen zu rechnen ist, greifen die Organisatoren von Fachmessen und Events zum Plan B. Im Fall der Winter-Ispo in München sieht dieser so aus, dass die gesamte Messe ausschliesslich als Online-Event stattfindet. Und das auf fünf Tage ausgedehnt vom 1. bis 5. Februar. Pro Tag steht jeweils ein Schwerpunkt-Thema Im Zentrum: Am Montag Innovation und Kreativität, am Dienstag Digitalisierung und Technik, am Mittwoch Gesundheit und Fitness, am Donnerstag Nachhaltigkeit und am Freitag Erkenntnisse über Vorlieben und Bedürfnisse von Endverbrauchern.

null

Die Aussenhandelskammer Taiwans setzt im März 2021 auf die Kombination von dreitägiger
Messe vor Ort und einem digitalen Event über den ganzen Monat hinweg. Bild: zVg

Die Messe-Veranstalter in Taiwan fahren zweigleisig: Für die globale Velobranche bietet «Taipei Cycle Online» vom 3. bis 31. März einen vollen Monat lang digitale Formate. Diese reichen von der virtuellen Ausstellung über verschiedene Meeting-Plattformen und Livestreaming-Kanäle bis zum Zugang zu marktrelevanten Daten für Aussteller, damit diese im Nachgang der Messe ihr Marketing gezielt ausrichten können. Zudem will die Aussenhandelskammer Taiwans vom 3. bis 6. März mit «Taipei Cycle» eine klassische Fachmesse durchführen. Diese soll sich vor allem an lokale Akteure und Märkte mit weniger strengen Reisebeschränkungen wie Japan, Südkorea, China, Australien oder Neuseeland richten.

null

Wenn es nach den Organisatoren der «Sea Otter Classic» geht, dreht sich vom 20. bis 23. Mai
2021 im kalifornischen Monterey alles um das Thema Velo in all seinen Facetten. Foto: zVg

Nachdem die «Sea Otter Classic» im kalifornischen Monterey dieses Jahr zuerst vom üblichen April-Datum auf Ende September verschoben und dann ganz abgesagt worden war, rutscht das mehrtägige Festival mit Rennen und grosser Ausstellung auf einen Termin Ende Mai. Mit dem zusätzlichen Monat Zeit bis zum neuen Termin vom 20. bis 23. Mai steigen die Chancen, dass bis dann Impfstoffe und weitere Massnahmen für eine deutliche Entschärfung der Lage gesorgt haben.

Aufmacherbild Elena Kloppenburg / Unsplash

www.ispo.com
www.taipeicycle.com.tw
www.seaotterclassic.com

Branche

Taipei Cycle Show 2021: reell und virtuell

Branche

ISPO peilt virtuellen Neustart an

Branche

Keine «Sea Otter Classic» in den USA

Branche

«Sea Otter Europe» künftig im Herbst