Erste Bike World-Standorte bekannt

Anfangs Oktober sorgte die Migros für Unruhe in der Velo-Branche: Der orange Riese kündigte an, nach dem erfolgreichen Engagement in Sachen E-Bikes auch eigene Veloläden für sportliche Velos eröffnen zu wollen. Laut der örtlichen Zeitung steht nun ein erster Standort fest - an zentraler Lage in Winterthur.

no-image

lvr
Branche, 17.01.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit inzwischen 29 M-Way-Filialen ist die Migros innerhalb weniger Jahre zu einem Schwergewicht beim Verkauf von E-Bikes in der Schweiz geworden. Das hat beim orangen Riesen offensichtlich den Appetit auf mehr geweckt: Wie die Handelszeitung anfangs Oktober 2016 berichtete, hatte die Migros die Registrierung des Markennamens «Sport XX Bike World» beantragt (Link zur Meldung von Cyclinfo). Aus dem Gesuch ging hervor, dass nicht nur komplette Velos, sondern auch Zubehör und Ersatzteile verkauft werden sollten. Die offiziellen Informationen seitens der Migros blieben aber ausgesprochen spärlich: Offiziell bestätigt wurde gegenüber der Handelszeitung anfangs Oktober nur, dass SportXX für das nächste Jahr einen Kompetenzausbau in Sachen Fahrrad plane.

Zentraler geht's kaum: Das Kesselhaus liegt gleich hinter dem Bahnhof Winterthur an den Gleisen und der viel befahrenen Zürcherstrasse.

Ort bekannt, Lieferanten und Sortiment noch nicht
Auch von Seiten möglicher Lieferanten herrscht Schweigen: Bisher haben nur Bulls, BMC und Specialized verkündet, nicht mit Migros zu kooperieren. Kurz vor dem Jahreswechsel wusste aber die Winterthurer Tageszeitung Landbote zu berichten, dass ein erster Standort für ein «Sport XX Bike World»-Geschäft offenbar fest steht. In einem Artikel, in welchem die Renovation des zentral gelegenen Shopping-Zentrums Neuwiesen im Zentrum stand, waren prompt erste Details zu den Plänen der Migros zu finden. Demnach soll das Geschäft an ausgesprochen zentraler Lage im bisher nicht komplett ausgelasteten Kesselhaus beim Bahnhof untergebracht werden. Bisher beheimatet dieser umgenutzte Industriebau eine grosse Mediamarkt-Filiale, ein Sushi-Restaurant der Kette Yooji’s, ein Kino-Center und der Nachtclub Boiler befinden.

Noch stehen im Kesselhaus einige Ladenlokale leer. In einem dieser
Lokale wird das «Sport XX Bike World»-Geschäft eingerichtet.

1'200 Quadratmeter und acht Angestellte geplant
Im Umkreis von 300 Metern finden sich  mit Velo Plus, Radwerk und Bike Stop bereits drei Velo-Fachgeschäfte. Laut Landbote soll das Geschäft acht Angestellte haben und auf zwei Etagen eine Verkaufsfläche von 1’200 Quadratmetern bieten. Dazu kommen weitere Flächen für die Werkstatt und das Lager. Bei einem Augenschein vor Ort verwehrten heruntergelassene Storen den Blick auf einige Ladenflächen, die für das neu zu eröffnende Geschäft in Frage kommen. Anzumerken bleibt, dass die Migros im Zuge der laufenden Renovation vom Neuwiesen-Zentrum im vergangenen Herbst die bestehende SportXX-Filiale geschlossen hat, in der auch Velos verkauft wurden. Insofern wird das neue «Sport XX Bike World»-Geschäft auch einen Ausfall kompensieren.

Dieses Stelleninserat der Migros Aare enthält einige Informationen
zum geplanten «Sport XX Bike World»-Geschäft in Bern.

Via Details in Stelleninseraten der Migros Aare sind zudem bereits Eckdaten zu einem geplanten «Sport XX Bike World»-Geschäft in Bern an die Öffentlichkeit gelangt: Dieses soll eine Fläche von 1’000 Quadratmetern und ein (Zitat) «riesiges Angebot an Top-Marken aus allen Bike-Bereichen, ergänzt durch Zubehör und Bekleidung, eine hochkompetente Fachberatung sowie einen professionellen Werkstatt-Service mit entsprechend ausgebildeten Mechanikern» bieten.

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern