Enviolo wächst und baut personell aus

Die stufenlosen Schaltungen von enviolo sind gefragt: 2019 steigerte der Zulieferer den Umsatz um satte 40 Prozent. Um das Wachstum im Griff zu behalten, wurde das Management nun um drei erfahrene Akteure erweitert.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 30.01.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit stufenlosen Getrieben, die sich in Naben wie in Mittelmotoren verbauen lassen, eilt der Zulieferer enviolo von Erfolg zu Erfolg. Besonders an E-Bikes mit Mittelmotor spielen diese Getriebe ihre Stärken voll aus und werden darum auch oft von Herstellern verbaut. Zuletzt sorgte enviolo mit der neuen Generation der «Automatiq»-Getriebenabe für Aufsehen. Durch substantielle Investitionen konnte zudem die Leistung des Servicecenters erheblich verbessert werden, was dem Fachhandel zugute kommt. All dies brachte 2019 eine satte Umsatzsteigerung um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um dieses Wachstum im Griff zu behalten und weiter zu einem der entscheidenden Zulieferer von E-Bike-Komponenten heranzuwachsen, hat enviolo per 3. Januar 2020 personell aufgestockt - und drei erfahrene Branchenakteure als Business Development Leads in Diensten genommen.

null

Sollen den Kontakt zu Erstausrüstungskunden pflegen und so für weiteres Wachstum
sorgen (von links): Kevin Wilmsen, Joost Koelega und Kirsten van Steenberge.

Der Belgier Kirsten Van Steenberge bringt mehr als zwölf Jahre Erfahrung bei Vertriebsakteuren und beim Laufrad-Hersteller Fast Forward Wheels in die neue Aufgabe mit. Gar 15 Jahre Erfahrung im Account Management mit Spezialisierung auf Elektronikbauteile kann der Niederländer Joost Koelega vorweisen. Der dritte Neuzugang stösst von Sunrace-Sturmey Archer zu enviolo und heisst Kevin Wilmsen. Als Director of Business Development kommentiert Koen van der Weerd wie folgt: «Das Momentum der Fahrradindustrie ist fantastisch, speziell die Premiumsegmente im Bereich E-Bikes, E-Cargobikes und Verleihräder, wofür wir hervorragende Produktlösungen anbieten. Mit den neuesten Zugängen bin ich zuversichtlich, dass wir unsere grossartigen Partnerschaften mit unseren Kunden weiter ausbauen können und sie dabei unterstützen können, herausragende Portfolios zu generieren.»

www.enviolo.com

Branche

Enviolo besetzt Führungspositionen neu

Enviolo legt bei Automatiq-Schaltung nach

Branche

Enviolo-Schulungen: Letzte Plätze frei