Enviolo legt bei Automatiq-Schaltung nach

Enviolo stellt zwar dieses Jahr nicht an der Eurobike aus, aber die neue «Automatiq»-Nabe vom Getriebenaben-Spezialisten ist in Friedrichshafen nicht nur zu sehen, sondern steht sogar für Testfahrten zur Verfügung. Zu den exklusiven Launch-Partnern gehört auch ein Schweizer Velohersteller.

no-image

lvr
04.09.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit der «Automatiq»-Schaltung geht Enviolo eigene Wege: Am Display lässt sich die erwünschte Kadenz einstellen, mit der man in die Pedale treten will. Dabei reicht die Bandbreite von 35 bis zu 120 Umdrehungen in der Minute. Die Elektronik des Systems sorgt danach zusammen mit dem Mittelmotor dafür, dass immer die passende Übersetzung eingelegt wird - von Gängen kann man bei den stufenlosen Enviolo-Naben ja bekanntlich nicht sprechen. Wurde diese «Automatiq»-Schaltung bisher nur für einen Nabentyp angeboten, sind es ab dem vierten Quartal 2019 gleich fünf Varianten, die vom Lastenvelo bis zum komfortablen Alltagsvelo alle Bedürfnisse abdecken. Durch eine App kann der Kunde optional auch eine Personalisierung des Systems durchführen, um Fahrprofile zu wählen oder das System zu aktualisieren.

Die «Automatiq»-Naben von Enviolo bringen die Unterstützung vom
Mittelmotor mit der gewünschten Trittfrequenz in Einklang.
«Die Vorteile der «Automatiq»-Schaltung sind für Alltagsfahrer leicht zu erkennen. Die vereinte Leistung von Fahrer und Maschine arbeiten nun auf höchster Effizienz. Es gibt keine Probleme mehr beim Anfahren von einer Ampel oder beim Fahren über eine Brücke. Das «Automatiq»-System übernimmt alle Schaltfunktionen, so dass man einfach die Fahrt genießen kann», erklärt Produkt Manager Taeke Bijlsma. Zu den Marken, welche die neuen «Automatiq»-Naben als erste einsetzen werden, gehören ausser Tern, Koga, Winora und Urban Arrow auch Bergstrom. An der Eurobike stehen in der Demo Area bei Tern (DA-420) Lastenvelos des Typs «HSD» für Probefahrten bereit, an denen bereits die «Enviolo SP Automatiq»-Schaltung verbaut ist.
www.enviolo.com