Einfache Tubeless-Umrüstung mit Schwalbe

Bei Mountainbike-Reifen hat sich die Tubeless-Technologie bereits auf breiter Front etabliert. Um diese Erfolgsgeschichte im Rennrad-Segment zu wiederholen, bringt Schwalbe nun passende Umrüst-Kits auf den Markt.

no-image

lvr
Produkte, 14.01.2015

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Für Tubeless-Reifen am Rennrad sprechen Vorteile beim Fahrkomfort und der Traktion sowie der bessere Pannenschutz, zumal bei der Verwendung von Dichtmilch. Zudem ist diese Technologie für den Endverbraucher eher zu meistern als die Collé- oder Tubular-Reifen, die im Profi-Rennsport noch immer dominieren. Nachdem Schwalbe bereits erste Tubeless-Reifen fürs Rennrad auf den Markt gebracht hatte, folgen nun Umrüst-Kits, dank denen die Konversion normaler Rennrad-Laufräder zu Tubeless-Rädern besonders einfach ist.

Schwalbe erleichtert mit speziellen Ventileinsätzen aus eloxiertem Aluminium und dem
hochdruckbeständigen Felgenband die Tubeless-Konversion am Rennrad erheblich.  
Dabei betont Schwalbe, dass sich nur Laufräder für eine Tubeless-Konversion eignen, die vom Hersteller ausdrücklich dafür frei gegeben sind. Das eigentliche Umrüst-Kit besteht aus einem luftdichten, hochdruckbeständigen Felgenband, das in der Breite an gängige Profile von Rennrad-Felgen angepasst ist. Dazu kommen spezielle Tubeless-Ventile aus schwarz eloxiertem Aluminium, die im Zweier-Set verkauft werden. Damit die Konversion auch in Kombination mit hoch bauenden Aero-Felgen klappt, bietet Schwalbe optional passende Ventilverlängerungen.
www.schwalbe.com
www.komenda.ch
Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen

Motorex wertet Fahrradreiniger «Bike Clean» auf