Einbruch bei Fahrrad-Hersteller Velotraum

Der aufziehende Sommer lockt leider nicht nur gesetzestreue Velo-Begeisterte nach draussen: Auch die professionellen Diebesbanden werden wieder aktiv. Aktuell am vergangenen Wochenende in Weil der Stadt, wo beim Hersteller Velotraum achtzehn Velos sowie Computer gestohlen wurden.

no-image

lvr
Branche, 30.05.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Der Fahrrad-Hersteller Velotraum in Weil der Stadt bei Stuttgart wurde am vergangenen Wochenende Opfer eines Einbruchs in seine Verkaufsräume. Dabei wurden etwa 18 Kunden- und Ausstellungsräder (Details zu den gestohlenen Rädern unter diesem Link) sowie alle Rechner des Unternehmens gestohlen. Aus diesem Grund ist der Betrieb voraussichtlich bis Ende Mai nur sehr eingeschränkt erreichbar. Glücklicherweise existieren von allen Rechnern und Daten Backups, so dass der Geschäftsbetrieb gesichert ist und weiterhin Kundenaufträge bearbeitet sowie Räder produziert werden können.

Zu den beim Einbruch entwendeten Rädern von Velotraum gehört
auch dieses Modell Konzept VK12 mit Pinion C12-Getriebe.
Im Namen der Belegschaft bittet Velotraum-Geschäftsführer Stefan Stiener in dieser sehr schwierigen Situation um Unterstützung: Da es sich bei den entwendeten Rädern um sehr auffällige Exemplare handelt, ist die Chance auf Wiedererkennung hoch - und darauf, dass das ein oder andere Rad wieder auftaucht. Stiener bittet um Vorsicht bei günstigen Angeboten beziehungsweise um eine umgehende Nachricht an Velotraum unter info@velotraum.de, sollte tatsächlich eines dieser Räder irgendwo auftauchen.
www.velotraum.de
Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern

E-SUV-Modell von M1 Sporttechnik.
Branche

Von Insolvenz bis zum Lichterlöschen

Neuer Firmensitz von Chris Sports in Eschlikon.
Branche

Premiere: Erstmals eine Frau an der Velosuisse-Spitze