Einblicke in europäische Produktion

Der Cruiser- und Lifestyle-Spezialist Ruff Cycles geht oft eigene Wege - ob beim unverwechselbaren Design oder bei der Rahmenproduktion. Denn dafür wurde im bosnischen Travnik in eine eigene Fertigung aufgebaut.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 24.11.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Fest im urbanen Lifestyle-Segment verankert, hat sich Ruff Cycles in der Branche einen Namen für ebenso eigenwillige wie unverwechselbare Velos und E-Bikes gemacht. Doch die oft komplizierten, geschwungenen Cruiser-Rahmenformen stellten die Regensburger zusammen mit den überschaubaren Stückzahlen vor Probleme: Bestehenden Rahmenbauern in Europa waren die Rahmen in der Fertigung zu mühsam, während die Asiaten wegen der geringen Volumina wenig Interesse zeigten. Also beschloss Ruff Cycles-CEO Pero Desnica im Jahr 2012, eine eigene Fertigung in Bosnien-Herzegowina aufzuziehen - genauer in Travnik. Ein mutiger Schritt, der damals von einigen Branchenakteuren belächelt wurde - nicht so von Kalle Nicolai, der das ambitionierte Vorhaben als Berater unterstützte.

Wenn andere nicht wollen, muss man sich eben selber helfen. Darum hat Pero Desnica
für seine Ruff Cycles eine eigene Rahmenfertigung im bosnischen Travnik aufgebaut. 

Zehn Jahre später brachte Desnica ein Filmteam mit in diese Rahmenfertigung, um zu zeigen, wie die eigenwilligen Rahmen von Ruff Cycles nah am Absatzmarkt gefertigt und lackiert werden. Und wie Ruff Cycles so Menschen in einer Region helfen konnte, die nach den Wirren der Balkankriege wieder auf die Füsse finden musste. Inzwischen bekommt Desnica regelmässig Anfragen von anderen Veloproduzenten in Europa, die auf der Suche nach Rahmenbauern nahe am Markt sind. Belächelt wird er nicht mehr, und das knapp sechsminütige Video zur Rahmenfertigung von Ruff Cycles in Travnik ist wirklich sehenswert. Wie auch die vorherigen fünf Episoden der Video-Serie, die Einblicke ins Unternehmen und die Entstehung der Ruff Cycles bieten.

Foto: zVg Ruff Cycles

www.ruff-cycles.com
www.stolutions.net

Branche

Ruff Cycles holt bekannten Designer

Branche

Funktion mit viel Stil bei Stolutions

Branche

Umwelteinflüsse der Rahmenproduktion