Ego Movement lanciert Lastenvelos

Die Anzahl Hersteller, welche Lastenvelos anbieten, ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Nun bringt auch die Schweizer E-Bike-Marke Ego Movement zwei Modelle auf den Markt, welche das Zweitauto ersetzen und für den bequemen Transport von Kindern oder Lasten wie gerufen kommen.

no-image

lvr
Produkte, 05.12.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit einem Onlineshop und Verkaufslokalen in Zürich, Basel, Bern und Luzern nimmt die 2015 gegründete Marke Ego Movement den Schweizer E-Bike-Markt ins Visier. Zunächst hat sich diese Marke auf lifestyle-orientierte Alltagsvelos für kürzere Strecken konzentriert - doch das ändert sich nun. Denn Ego Movement ist nicht entgangen, dass der Lastenvelo-Boom in der Schweiz Fahrt aufgenommen hat. Prompt hat die in Zürich ansässige Firma zwei Modelle auf die Räder gestellt, die für verschiedene Transport-Bedürfnisse ausgelegt sind: Einmal den einspurigen Frontloader «Cargo 2-Wheeler 25» (empfohlener Verkaufspreis ab CHF 3980.-) mit Stauraum zwischen Lenksäule und Vorderrad und einer zulässigen Zuladung von 120 Kilogramm sowie die noch geräumigere «Cargo 3-Wheeler 25»-Variante (empfohlener Verkaufspreis ab CHF 4380.-) mit zwei Rädern vorne, breiter ausgeführtem Stauraum und einer zulässigen Zuladung von 150 Kilogramm.

Ob mit zwei (oben) oder mit drei Rädern: Das «Cargo 25» lässt sich mit
Zubehör für jedes Wetter und verschiedene Einsatzbereiche rüsten.
Der Look beider Varianten ist ausgesprochen klassisch: Der Aluminium-Rahmen ist mattschwarz beschichtet und der Stauraum aus hellem Holz konstruiert. Dass die Reifen und der Sattel farblich aufeinander abgestimmt sind, wertet die Optik nochmals auf. Für kraftvolle Unterstützung auch bei voller Zuladung sorgt ein Mittelmotor von Bafang, der 350 Watt Leistung und ein sattes Drehmoment von 80Nm liefert. Den Akku mit einer Kapazität von 522Wh und einer Reichweite von bis zu 80km verstaut Ego Movement in einem abschliessbaren Fach unter der hochklappbaren, mit Sicherheitsgurten versehenen Sitzbank. Zum Beladen lässt sich der Akku entnehmen. Mit einer Zehngang-Schaltung aus der Deore-Gruppe von Shimano, hydraulischen «Auriga»-Scheibenbremsen von Tektro und einer modernen, per Sensoren gesteuerten LED-Lichtanlage ist die Ausstattung vom «Cargo 25» funktionell und bewährt. Dazu kommt eine breite Auswahl an Zubehör. 
www.egomovement.com
Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen

Motorex wertet Fahrradreiniger «Bike Clean» auf