Eddy Merckx holt neuen CEO

Während der vergangenen zweieinhalb Jahre hat sich der Velo-Hersteller Eddy Merckx Cycles radikal neu aufgestellt. Nun übernimmt ein neuer CEO, der seine Sporen ausserhalb der Fahrrad-Industrie abverdient hat, das Ruder beim belgischen Hersteller mit dem klingenden Namen.

no-image

lvr
Branche, 30.11.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Während der vergangenen zweieinhalb Jahre blieb beim Rennrad-Spezialisten Eddy Merckx Cycles kaum ein Stein auf dem anderen: Unter der Leitung von CEO Rob Beset und dem Schweizer Entwicklungs-Chef Rolf Singenberger wurde das Produkt-Portfolio des Herstellers markant aufgefrischt und um Kategorien wie Gravel und Triathlon ausgebaut. Die Einrichtung einer Fertigungsstrasse für Stahl- und Titanrahmen im Hauptquartier in Zellik war Teil dieses Ausbaus. Zudem wurde die Zulieferkette optimiert, um die termingerechte Lieferung von qualitativ hochwertigen Anbauteilen sicher zu stellen. Und das Vertriebsnetz erfuhr einen markanten Ausbau von sechs auf 30 Partner. Inzwischen macht das Exportgeschäft zwei Drittel des Umsatzes aus. Unterm Strich präsentiert sich Eddy Merckx Cycles somit bestens aufgestellt für einen neuen Abschnitt in der Firmengeschichte.

Bringt seine Erfahrung aus den Bereichen Fertigung, Finanzen, Verkauf, Marketing
und Teamführung künftig als CEO bei Eddy Merckx ein: Tom Van Cauwenberghe.
Nun übernimmt mit Tom Van Cauwenberghe ein erfahrener Manager den Posten als CEO von Rob Beset, der sich künftig vor allem um die internationale Expansion kümmern wird. Van Cauwenberghe hat sich seinen Namen ausserhalb der Fahrrad-Branche erarbeitet und bringt viel Erfahrung aus den Bereichen Fertigung, Finanzen, Verkauf, Marketing und Teamführung mit. Als CEO soll er die global ausgerichtete Wachstumsstrategie von Eddy Merckx Cycles in den Details ausgestalten und umsetzen. Der Schweizer Rolf Singenberger behält seine Stelle als Entwicklungs-Chef und ist somit weiterhin ein wichtiger Teil der Unternehmungsführung. Ausser für die Entwicklung neuer Produkte zeichnet Singenberger auch für das Design und die Zulieferkette verantwortlich.
www.eddymerckx.com
www.platts.ch
Branche

Mehr Rennräder im Platts-Portfolio

Produkte

Ikonischer Markenname, modernste Technik

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt