Eagle-Montage: Sram zeigt, wie’s geht

Eine Mountainbike-Schaltung mit einer Übersetzungsbandbreite von 500 Prozent, nur einem Kettenblatt und 12 Ritzeln: Das kann bisher nur Sram mit der «Eagle» bieten. In einem Tech-Video erklärt der Komponentenhersteller, was bei der Montage der 12-Gang-Schaltung zu beachten ist.

no-image

lvr
Produkte, 11.11.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die «Eagle»-Schaltung mit ihren 12 Gängen erweitert die Übersetzungsbandbreite von Einfach-Schaltungen nochmals entscheidend - mit 500 Prozent steht diese einer üblichen Mountainbike-Schaltung mit zwei Kettenblättern und einem Umwerfer nur noch minim nach. Zudem findet sich diese Schaltung an den Topmodellen des Jahrgangs 2017 vieler Hersteller. Darum lohnt es sich für Fachhändler und erst recht deren Werkstatt-Personal, über die korrekte Montage und Einstellung dieser Schaltung genau Bescheid zu wissen.
Genau dazu hat Sram ein Video produziert, in dem das richtige Vorgehen im Detail erklärt wird. In diesem Sinne: Film ab und ab ins Wochenende! www.sram.com
www.amslervelo.ch
Produkte

Sram zündet nächste Stufe

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen