Von Laufrädern für die Kleinsten bis zu einer umfassenden Palette an E-Bikes mit Bosch-Mittelmotoren in fast allen erdenklichen Varianten bietet Moustache 2018 ein breit aufgestelltes Sortiment. Im Wachstumssegment der E-Mountainbikes haben die Franzosen eine Reihe spannender Neuheiten am Start.
lvr
Produkte,
27.11.2017
Lesen ohne Abo.
Zahlen Sie nur, was Sie lesen!
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Der französische Hersteller Moustache konzentriert sich seit der Gründung ganz auf Velos mit elektrischem Hilfsantrieb - ob für den Alltag oder fürs Gelände. Schon im laufenden Modelljahr hatten die Franzosen bei ausgewählten Modellen mit Boschs kraftvollem «Performance CX»-Mittelmotor exklusiv die «Hidden Power»-Technologie an Bord. Dabei ist der Powerpack-Akku sauber ins Unterrohr integriert und durch eine Abdeckung aus Gummi vor Wind und Wetter geschützt, lässt sich aber dennoch einfach entnehmen. Diese Bauart kommt 2018 an deutlich mehr Modellen zum Zug - zumal die Franzosen voll auf Antriebe von Bosch setzen. Doch damit noch nicht genug: In Kooperation mit verschiedenen Zulieferern in Fernost hat Moustache auf das kommende Modelljahr hin eine Reihe von eigenen Anbauteilen entwickelt. Dadurch sichern sich die Franzosen wichtige Alleinstellungsmerkmale auf dem hart umkämpften Markt für E-Bikes und E-Mountainbikes und verpassen den 2018er-Modellen zudem ein stimmigeres Aussehen.
Mit der «Hidden Power»-Technologie kombiniert Moustache die saubere Optik eines integrierten Akkus mit der leichten Handhabung eines externen.
Die Top-Modelle im E-Mountainbike-Segment erhalten für 2018 einen Hauptrahmen aus Carbon, während die Streben des Hinterbaus weiter aus Aluminium gefertigt sind. Beim Umlenkhebel des Viergelenk-Hinterbaus setzt Moustache auf eine fachwerkartige Konstruktion mit Streben aus Aluminium und einer Carbon-Platte zur Versteifung. Ebenfalls bei diesen Top-Modellen kommen neu für 2018 selbst entwickelte Carbonfelgen zum Einsatz. Mit einer Maulweite von 35 Millimetern sind diese auf Plus-Reifen mit einer Breite von 2.8 Zoll ausgelegt, das bei zahlreichen E-Bikes fürs Gelände zum Standardmass geworden ist. Auch das Federbein, welches Moustache zusammen mit SR Suntour entwickelt hat, hat es in sich: Um auch in anspruchsvollem Gelände den kompletten Federweg bieten zu können, arbeitet es auf der Zugstufe nochmals schneller. So kompensiert Moustache des höheren Fahrzeug-Gewichts Für eine lange Lebensdauer ist die Kolbenstange zudem mit einer besonders harten Beschichtung versehen.
Mit Carbon-Rahmen und 160mm Federweg ist das «Samedi 27 Race 11» (oben) das Topmodell von Moustache, das «Samedi 27 Trail 6» ist etwas zahmer.
In Sachen E-Mountainbikes ist Moustache enorm breit aufgestellt: Bei den vollgefederten Modellen hat man geradezu die Qual der Wahl. Für Touren- und Allmountain-Einsätze konzipiert, bietet die «Samedi 27 Trail»-Baureihe vier Modelle mit Aluminium- und drei Modelle mit Carbon-Rahmen mit 140 Millimetern Federweg an beiden Achsen und 27.5-Zoll-Laufrädern mit Plus-Bereifung. Nochmals etwas sportlicher ist die «Samedi 27 Race»-Serie mit je zwei Modellen mit Aluminium- beziehungsweise Carbon-Rahmen aufgestellt: 160 Millimeter Federweg an beiden Achsen, bissigere Bremsen und eine flachere, tiefere Geometrie laden dazu ein, auch bergab an die Grenzen zu gehen. Bei beiden Baureihen kombiniert Moustache konsequent Performance CX-Motoren von Bosch mit der Hidden Power-Technologie. Ohne integrierten Akku, dafür mit mehr Federweg (180 Millimetern vorne und wahlweise 170 oder 195 Millimetern hinten) und nochmals verstärktem Aluminium-Rahmen sind die beiden Modelle der «Samedi 27 LT»-Serie auch für Ausflüge in den Bikepark gewappnet.
Moustache elektrifiziert auch Nischen: Das «Samedy 27 LT» (oben) bietet satten Federweg für Abfahrten, das kompakte «Samedi Off» taugt auch für Jugendliche.
Mit der «Samedi Off»-Serie spielt Moustache bei E-Mountainbikes auch im Einsteiger-Segment seine Stärken aus: Für Erwachsene bieten die Franzosen Hardtails mit Aluminium-Rahmen, der Hidden Power-Technologie und 27.5-Zoll-Laufrädern. Dazu gibt’s wahlweise Performance-Mittelmotoren und konventionelle Bereifung oder den kraftvolleren Performance CX-Antrieb und breitere Plus-Bereifung. Mit dem auf 26-Zoll-Laufrädern rollenden Modell «Samedi 26 Off» hat Moustache auch ein günstiges Modell für Kinder mit Active Plus-Antrieb und externem Akku im Köcher. Nochmals exotischer ist die Variante «Samedy 27X2», das wohl erste Serien-Tandem mit einem elektrischen Hilfsantrieb: Dank doppelt verbauter, externer Power Pack-Akkus lädt dieses Modell zu richtig langen Ausfahrten zu zweit. Und das mit Schutzblechen, Gepäckträger und Schwalbes «Super Moto»-Reifen für Veloreisen oder mit Plus-Bereifung von Maxxis fürs Gelände.