E-Mobilität im Fokus von Magura

Das E-Bike hat sich bereits etabliert. Der nächste Grosstrend lautet E-Mobilität und schliesst die Lücke zwischen dem Velo und anderen Verkehrsträgern. Um dafür gerüstet zu sein, setzt Magura auf eine Neustrukturierung vom Produktmanagement.

no-image

lvr
Branche, 16.04.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Dieselfahrverbote und zunehmende Einschränkungen für den motorisierten Verkehr in Stadtzentren lassen den Bedarf nach alternativen Mobilitätslösungen steigen - ob dies nun Tretroller mit elektrischer Unterstützung sind, wie sie zuletzt BMW und Metz präsentiert haben, oder Vehikel, die sich zwischen E-Bikes und Motorräder einreihen. Als Hersteller von Fahrrad- und Motorrad-Komponenten ist Magura für diesen Trend bereits gut positioniert. Das hat sich bereits bei der Entwicklungspartnerschaft mit Bosch in Sachen ABS für E-Bikes gezeigt, oder beim vor rund einem Jahr aufgegleisten Joint Venture von Magura mit Brake Force One, Unicorn Energy und dem Automobil-Zulieferer ZF. Um die internen Synergie-Effekte noch besser nutzen und schnell auf neue Trends und Entwicklungen reagieren zu können, setzen die Bad Uracher auf ein gemeinsames Produktmanagement für die Bereiche Fahrrad und Powersports.

Koordiniert ab sofort als Leiter vom Produktmanagement bei Magura die
Tätigkeiten der Velo- wie der Powersports-Abteilung: Heiko Böhle.
Für diese Führungsposition konnte Magura mit Heiko Böhle einen erfahrenen Branchenakteur gewinnen: Böhle verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche und war zuletzt bei Felt Cycles als European Product Manager und Head of European Marketing tätig. Als Leiter des zentralen Produktmanagements bei Magura soll er nun bestehende und künftige Kundenbedürfnisse identifizieren, eine übergreifende Produktstrategie entwickeln und diese koordiniert zur Umsetzung bringen. Gestützt auf das firmeneigene Know-How im Bereich Fahrrad und Motorrad sieht sich Magura für künftige Mobilitätstrends sehr innovativ aufgestellt und daher bestens gerüstet.
www.magura.com
www.amslervelo.ch
Branche

Bosch legt mit ABS-Testflotten los

Branche

Antriebs-Hersteller in den Startlöchern

Produkte

Erstes serienreifes ABS für E-Bikes