Diebe machen fette Beute

Der deutsche Veloladen Cycle Café Velbert ist von Einbrechern heimgesucht worden. Mit brachialen Mitteln haben sich die Langfinger Zutritt verschafft und Rennräder im Wert von mehr als hunderttausend Euro gestohlen.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 06.11.2023

Als Holger Röthig morgens um 7 Uhr einen Anruf von der Polizei erhielt, wusste er gleich, dass etwas nicht in Ordnung war. Kurz darauf wurde klar, dass sein Veloladen, das Cycle Café in Velbert von Einbrechern heimgesucht wurde.

Die Täterschaft knackte in der Nacht auf den 3, November die Eingangstür mit grober Gewalt und räumte den Präsentationsraum sowie die Schaufenster leer.

15 Rennvelos und Gravelbikes fehlen

Insgesamt sind fünfzehn hochwertige Rennvelos und Gravelbikes der Marken 3T, Bianchi und Cervélo verschwunden. Besonders schmerzlich ist für den Ladenbesitzer der Verlust eines limitierten Rennrads von Bianchi.

Von der Bianchi «Oltre RC TDF»-Edition existieren nur 176 Stück. Das in Velbert gestohlene Rennvelo hat die Seriennummer 54 und einen Wert von rund 15‘500 Euro.

Trotz des hohen Verlustes und des ganzen Ärgers beweist Holger Röthig Galgenhumor und sagt: «Angesichts der ganzen Sicherheitsvorrichtungen muss man den Dieben schon fast für ihre aussergewöhnlich hohe Motivation Respekt zollen, das war kein spontaner Gelegenheitsraub!». Immerhin sei die Barista-Kaffeemaschine noch da und funktionstüchtig. «Die war wohl zu schwer.»

Ein Mann mit schwarzer Sturmhaube und Brecheisen bricht eine Tür auf
News

Einbrecher und Velodiebe treiben ihr Unwesen

Profis, Einbrecherbanden und Velobanausen

Grünes Tram in Basel.
News

Basel-Stadt führt Velopauschale für Kantonsangestellte ein