
So soll das neue Logistikzentrum von Derby Cycle
aussehen, wenn es im Juli 2016 den Betrieb aufnimmt. „Das neue Logistikzentrum ist ein wichtiger Bestandteil unseres nachhaltigen Wachstumskurses und ermöglicht uns mit einer Top-of-the-Class Logistik eine noch breitere und flexiblere Marktaufstellung“, erklärt Thomas Raith, Vorsitzender der Geschäftsführung der Derby Cycle Holding GmbH. "Gerade als Mehrmarkenunternehmen mit einer grossen Modellvielfalt spielt die Logistik für uns eine immer wichtigere Rolle, um unseren Kunden besten Service zu bieten und sie zeitnah mit unseren Produkten zu beliefern Platz für 150'000 Velos
Auf über 25.000 qm bietet das neue Zentrallager Platz für bis zu 150'000 Fahrräder und E-Bikes der Derby-Marken Focus, Kalkhoff, Raleigh und Univea sowie der Rennräder der Marke Cervélo, die wie Derby Cycle zur Pon Cycle Group gehört. Gemäss Derby ist der Neubau eine der größten Logistikinvestitionen in der Region seit Jahren. Hier wird zukünftig die weltweiten Lieferungen an über 5000 Fachhändler in mehr als 60 Länder gesteuert. Auch die verwendete Logistiktechnik entspreche modernsten Standards, heisst es aus Cloppenburg: So werden im Hochregallager beispielsweise navigationsgeführte Flurförderfahrzeuge der neuesten Generation eingesetzt. Der grossflächige Einsatz von LED-Technik reduziert zudem den Stromverbrauch, der sich wiederum aus reinem Ökostrom speist. www.derby-cycle.com







