Der Teilchenbeschleuniger findet wieder statt

Am 10. April findet mit dem Teilchenbeschleuniger der grösste Velo-Flohmarkt der Schweiz nach längerer Pause wieder statt. Eine gute Chance, trotz Lieferengpässen an preiswerte Veloteile und Fahrradzubehör zu kommen.

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
News, 08.04.2022

Weder ein Feuer, das die Aktionshalle der Roten Fabrik im Mai 2012 ernsthaft beschädigte, noch eine Pandemie konnten den Teilchenbeschleuniger dauerhaft ausbremsen. Am kommenden Sonntag, 10. April ist es in der Aktionshalle wieder so weit: von 13 Uhr bis 17 Uhr steigt in Zürich-Wollishofen der grösste Flohmarkt der Schweiz für Veloteile und Zubehör.

Dieser kommt laut Pizza Cup-Mitorganisator Alec Wohlgroth wie gerufen: «Gerade in Zeiten von Knappheit an neuen Veloteilen macht der Teilchenbeschleuniger besonders Sinn. Hier findet sich sicher das eine oder andere Teil, um bald wieder kräftig in die Pedale treten zu können.»

 

Occasions-Velos kaufen und verkaufen

Für Verkäufer öffnet die Aktionshalle bereits ab 12 Uhr ihre Tore. Die Anlieferung erfolgt über den Parkplatz an der Rückseite, wo Verkäufer ihr Fahrzeug abstellen dürfen. Für Kurzentschlossene stehen noch Verkaufsflächen auf Standardtischen zur Verfügung. Diese sind per Mail an webmaster@pizzacup.ch pro Laufmeter zu reservieren, und sie kosten 30 Franken pro Meter.

Pro Partei können maximal drei Meter gebucht werden, und die verbliebenen Flächen werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Somit gilt: «Dr Schnäller isch dr Gschwinder».

Grünes Tram in Basel.
News

Basel-Stadt führt Velopauschale für Kantonsangestellte ein

Stundenten und Studentinnen schrauben zusammen an ihren Velos.
News

Offene Velowerkstätten: Wo die Schweiz schraubt

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich