Cycling Sports Group baut E-Bike-Team aus

Die zum kanadischen Mischkonzern Dorel Industries gehörende Cycling Sports Group hat zwei schwierige Jahre hinter sich. Darum stärkt sie nun das Team für die Produktentwicklung und präsentiert zwei prominente Neuzugänge am Standort Freiburg.

no-image

lvr
Branche, 11.04.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die vergangenen beiden Jahre waren nicht einfach für die Cycling Sports Group (CSG), zu der unter anderem die Marken Cannondale, GT und Mongoose gehören. Dafür sorgten die schwache Nachfrage auf dem Heimmarkt in Nordamerika und die Tatsache, dass die CSG-Marken nicht zu den Pionieren in Sachen E-Bikes und E-Mountainbikes gehören. Die Kombination dieser beiden Faktoren hinterliess Spuren in den Bilanzen von CSG, und dies führte zunächst einmal zu Sparmassnahmen. Nun aber kündigt CSG an, gezielt in das E-Bike-Team im Produktentwicklungs-Büro in Freiburg im Breisgau zu investieren. So will das Team um Henning Schröder, dem Global Vice President Product von CSG, in den Trend-Kategorien E-Bike und E-Mountainbike nicht nur den Rückstand wettmachen, sondern schon bald wegweisende Produkte auf den Markt bringen.

Erfahrene Verstärkung für das E-Bike-Team von CSG:
Recep Yeşil (links) und der Hamburger Martin Eberle. 

Bereits seit Februar leitet mit Recep Yeşil ein bekanntes Gesicht das Ressort E-Bike im Freiburger Entwicklungsbüro. Der gelernte Maschinenbauingenieur machte sich einen Namen als Gründer der Marke Fixie Inc., ehe er zunächst für Specialized und dann für Supernova in leitender Funktion tätig war. Somit kann Recep Yeşil langjährige Branchenerfahrung vorweisen, und sein breitgefächertes Know-How wird er in die Produktentwicklung der Marke Cannondale einbringen. Doch damit noch nicht genug, denn CSG hat sich die Mitarbeit eines weiteren Branchenprofis gesichert: Der Hamburger Martin Eberle ist ab sofort als Berater mit an Bord und wird das Entwicklungsteam in Fragen der strategischen Ausrichtung und Aufstellung der Produktlinien beraten. Eberle leitete zuvor die Entwicklungsabteilung von Bergamont.

Die beiden neuen posieren mit Global Vice President Product Henning Schröder
(2. von rechts) und Product Manager E-Bike Andreas Wildgrube (rechts).
Mit diesem personellen Ausbau stellt CSG die Weichen für die Zukunft und stärkt den Standort Freiburg als wichtiges Standbein der Entwicklung, insbesondere im E-Bike-Bereich:  „Unser Ziel mit CSG ist es, Produktlinien zu schaffen, die Fahrer und Händler gleichermassen begeistern. Angesichts der prominenten Rolle von E-Bikes, speziell für Cannondale, brauchen wir ein starkes Produkt-Team. Recep als führender Produkt Manager und Martin als Berater sind eine superstarke Ergänzung für unser Team in Freiburg. Wir haben uns Innovation und System Integration auf die Fahne geschrieben, im E-Bike-Bereich wie im analogen. In den nächsten Monaten werden wir eine Anzahl neuer E-Bike-Produkte vorstellen“, kommentiert Henning Schröder die aktuellen Personalentscheidungen.
www.cannondale.com
www.gtbicycles.com
www.cyclingsportsgroup.com
Branche

CSG verstärkt Entwicklungsabteilung

Branche

Zahlen von Schwalbe, Cycling Sports Group

Branche

CSG Europe unter neuer Führung