Mit Marken wie Rocky Mountain, Mondraker, Look, Evoc, Giro, Bell, Easton, Race Face und Pirelli ist Chris Sports im sportlichen Segment stark aufgestellt. Nun hat mit Tom Brown der Leiter der Business Unit Bike angekündigt, per Ende Jahr in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Brown wird Chris Sports voraussichtlich weiterhin bei spezifischen Projekten unterstützen. In den vergangenen vier Jahren hat er massgeblich zum Erfolg der Business Unit Bike beigetragen und diverse Abläufe nachhaltig geprägt.

Weil Tom Brown (links) frühzeitig in Pension geht, steigt Hans Zihlmann zum
Leiter der beiden Business Units Bike und Hard Goods von Chris Sports auf.
Wegen des Abgangs von Tom Brown kommt es beim Vertriebsspezialisten zu einer Neuorganisation. Per 1. Januar 2020 werden die beiden Business Units Bike und Hard Goods zusammengelegt, und zwar unter der Leitung von Hans Zihlmann. Dieser stand bisher der Business Unit Hardgoods vor. Für Zihlmann rückt Phil Walser zum Verkaufsleiter der Hardgoods-Sparte auf. In dieser Funktion koordiniert er die Aktivitäten der Aussendienstmitarbeiter und betreut zudem Key Accounts.

Die Leitung der Business Unit Hard Goods übernimmt Phil Walser (links),
während Hubert «Hübi» Gmür zum Leiter der Business Unit Bike wird.
Als Pendant zu Walser im Bike- und Teile-Bereich konnte Chris Sports per 1. Januar 2020 Hubert «Hübi» Gmür verpflichten. Als erfahrener Branchenakteur ist Hübi Gmür bestens für diese neue Aufgabe geeignet. «Wir sind überzeugt, dass wir mit der Zusammenlegung der beiden Abteilungen einen entscheidenden Grundstein für noch mehr Effizienz, Service- und Kundenorientierung gelegt haben. Unser Ziel ist es, unsere Kunden in höchstem Masse zufrieden zu stellen und ihnen einen bestmöglichen und kompetenten Service zu bieten», sagt Christian Bättig, Gründer und CEO von Chris Sports.







