Brose bietet Online-Schulungen an

Die Covid-19-Pandemie hat tief greifende Folgen für die in der Velobranche jeweils im Winterhalbjahr stattfindenden Schulungen. Nun bietet mit Brose eBike ein weiterer Zulieferer Online-Schulungen für den Fachhandel an.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 27.11.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Mittelmotoren von Brose eBike finden sich an E-Mountainbikes von Specialized, Rotwild und  NOX Cycles, aber auch an Trekking- und Tourenmodellen von Anbietern wie Kristall oder e-Framer - und sind damit auch in der Schweiz gut etabliert. Auf das Modelljahr 2020 hin stieg Brose eBikes zudem mit eigenen Akkus und Displays zum Komplett-Systemanbieter auf. Und mit Ampère Plus verfügen die Berliner über einen Vertriebs- und Servicepartner für den hiesigen Handel. Wegen der Covid-19-Pandemie, deren Ende nach wie vor nicht absehbar ist und die enge Grenzen für die Anzahl Teilnehmender bei Veranstaltungen setzt, können bis auf weiteres keine Schulungen des Fachhandels im klassischen Sinn durchgeführt werden.

null

Wer sich als qualifizierter Servicepartner positionieren will, braucht von Brose eBike ein
entsprechendes Zertifikat. Dieses winkt Teilnehmenden an den Online-Schulungen.

Darum hat sich nun auch Brose eBike entschieden, im Januar und Februar 2021 als Alternative Webinare und Montagevideos rund um relevante Servicethemen anzubieten. «Händler und Werkstätten haben nun die Möglichkeit, ortsunabhängig und ohne grossen Aufwand an Schulungen teilzunehmen. Natürlich erhalten die Teilnehmer auch online ein Zertifikat, das sie für den Kundenservice qualifiziert», erklärt dazu Serviceleiter Arno Vers. Mit dem 25. Januar, 1. Februar und 8. Februar stehen bereits drei Montagstermine fest, jeweils von 9 bis 12 Uhr. Die Online-Schulungen sind kostenlos, aber eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich und kann online erledigt werden (Link). 

www.brose-ebike.com
www.ampere-plus.ch

Branche

Brose mit Schweizer Servicepartner

Produkte

Brose: Softwareupdate gegen Riemenriss

Branche

Brose baut E-Bike-Management aus

Produkte

Brose: Vom Antriebs- zum Systemanbieter