Noch bevor die Neuheiten fürs Modelljahr 2022 bekannt werden, verpasst Bosch eBike Systems den bestehenden Hilfsantrieben eine Reihe von Verbesserungen per Software-Updates, die am 12. Juli verfügbar sein werden. So bietet die Version 4.0.2.0 fürs kompakte «Kiox»-Display neu einen Screen zur Schiebehilfe, und via die «eBike Connect»-App eröffnen sich neue Möglichkeiten für die digital vernetzte Nutzung von E-Bikes. Auch beim «Nyon»-Display sorgt das Software-Update 2.0.3.0 für zusätzliche Funktionen. Bei der Installation des Updates, die über den B2B-Shop verfügbar werden, ist allerdings zu beachten, dass alle bisher gespeicherten Karten gelöscht und ausschliesslich über eine WLAN-Verbindung wieder aufgespielt werden müssen.

Die neuen Software-Updates erweitern der Funktionsumfang der «Nyon»- und der
«Kiox»-Displays sowie der «eBike Connect»-App von Bosch eBike Systems.
Eine weitere, bedeutende Neuerung sorgt bei sportlichen E-Bikes mit «Performance Line CX»-Antrieb und aktiviertem «eMTB»-Modus für ein nochmals intuitiveres und damit spassigeres Fahrerlebnis. Denn im neuen Fahrmodus «Tour+» kann man sich das Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Modi komplett ersparen. Stattdessen messen Sensoren am Motor über 1000 Mal pro Sekunde wichtige Fahrdaten und errechnen aus diesen Angaben die optimale Unterstützung. Unterm Strich soll der «Tour+»-Modus laut Bosch eBike Systems für ein natürlicheres Fahrgefühl sorgen - und dafür, dass man für mehr Krafteinsatz mit einem Plus an Reichweite belohnt wird.
Fotos: zVg Bosch eBike Systems







