Die ganz grosse Neuheit von Bosch E-Bike Systems für das Modelljahr 2024 ist der neue, kompakte Hilfsantrieb «Performance Line SX», mit dem der Marktführer in das Segment der leichten Antriebe vorstösst. Daher ist es wenig überraschend, dass dieser Antrieb einer der Schwerpunkte der diesjährigen Schulungstournee ist. Da auf das Modelljahr 2024 auch die Antriebe der «Active Line»-Baureihen «smart» werden, liegt ein zweiter Schwerpunkt der Schulungen auf dem Smarten System und zusätzlichen Möglichkeiten und Funktionen, welche durch die neue Systemgeneration eröffnet werden.

In der Deutschschweiz und im Tessin finden die Schulungen von Dezember bis Februar statt.
Auch Tipps zum Verkauf, zur Bedienung sowie dem Ein- und Ausbau der Produkte dürfen nicht fehlen. Insgesamt sind zwischen November 2023 und März 2024 26 Termine geplant, wobei die Schulungen in den Monaten November und März ausschliesslich in der Romandie und auf Französisch stattfinden - konkret in Genf, Lausanne und Martigny. Die Termine in der Schweiz finden in Illnau, Gerzensee, Landquart, Rorschach, Nottwil und Grenchen statt. Dazu kommen noch zwei Termin in Lugano im Februar. Die Anzahl der Teilnehmenden pro Termin ist begrenzt, weshalb sich eine zeitnahe Anmeldung empfiehlt.

Die Romandie ist im November 2023 und im März 2024 an der Reihe.
Die Anmeldung zu den in der Schweiz zusammen mit Servicepartner Fuchs-Movesa organisierten Schulungen von Bosch eBike Systems erfolgt online (direkter Link), wobei die Kosten pro Person CHF 120.- betragen.
Fotos: zVg FuMo, Bosch eBike Systems







