Bosch: Probleme nach Update

Anfangs November veröffentlichte Bosch ein Update für seine «eBike Flow App», die zur Steuerung des neuen «Smart Systems» dient. Nun meldet Bosch Probleme im Zusammenhang mit dem Update. Wie man sich helfen kann.

Dominic Redli, Chefredaktor (redli@cyclinfo.ch)
Produkte, 09.11.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Nach der Aktualisierung der App hätte sich die kürzlich angekündigte neue Navigationsfunktion des «Kiox 300» implementieren lassen.

Laut Bosch können nach der Aktualisierung der App allerdings Probleme entstehen: «Nach dem Update auf die neueste Version der ‹eBike Flow App› kann es zu Problemen bei der Bluetooth-Verbindung kommen – insbesondere bei der Android-Version ‹1.9.3› der ‹eBike Flow App›». Dadurch kann sich das E-Bike nicht mehr entsperren lassen.

Anleitung zur Behebung

Nutzer, die die neue Systemsoftware bereits installiert haben, können das Problem gemäss Bosch wie folgt zu beheben versuchen:

  1. App deinstallieren
  2. E-Bike aus den Bluetooth-Einstellungen des Smartphones entfernen
  3. Smartphone neu starten
  4. App neu installieren
  5. App öffnen und mit vorhandenem Konto einloggen
  6. E-Bike neu starten
  7. App erneut mit dem E-Bike verbinden

Falls dies beim ersten Versuch nicht funktioniere, solle man die obigen Schritte mehrfach wiederholen, so Bosch. Falls die Verbindung weiterhin nicht funktioniere, soll man sich an den Support wenden.

null

Die «eBike Flow App» ist die zentrale Verbindung zum E-Bike. (Bild: Bosch)

Um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wurde die Möglichkeit zur Systemsoftwareaktualisierung für Android vorerst ausgesetzt. Das bedeutet für Android-Nutzer, dass die Navigation für das «Kiox 300» zeitweilig nicht zur Verfügung steht. Aktuell arbeite man an der Lösung des Problems, wie das Unternehmen schreibt.

Wo alles zusammenläuft

Die «eBike Flow App» ist die zentrale Verbindung zum E-Bike und dient der Steuerung aller Funktionen des «Smart Systems», samt Drive Unit, Akku, Display sowie Bedieneinheit. Zudem lassen sich mit der App Firmware-Updates via Bluetooth-Verbindung installieren.

b2b.bosch-ebike.com
fuchs-movesa.ch

Produkte

Navigationsfunktionen fürs «Kiox 300»

Branche

Bosch: Schulungsvideos zum Smart System

Produkte

Erste neue Funktionen fürs «Smart System»