Bosch, Magura kooperieren beim Service

Mit dem Joint Venture mit dem Automobil-Zulieferer ZF, BFO und der BMZ Group ist Magura im E-Bike-Segment bereits gut aufgestellt. Nun wird die Serviceschiene forciert, und dafür schliesst Magura Bike Parts ein Joint Venture mit Bosch eBike Systems, das neu die Hälfte der Anteilscheine inne hat.

no-image

lvr
Branche, 06.08.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Magura und Bosch eBike Systems verbindet eine langjährige Zusammenarbeit: Magura Bike Parts ist schon seit Jahren der Servicepartner von Bosch in Deutschland und Österreich. Und bei der Entwicklung des ABS-Systems von Bosch eBike Systems war Magura massgeblich beteiligt. Jetzt rücken beide Unternehmen noch näher zusammen, und zwar in Form einer engen Kooperation im Bereich Service und Ersatzteilvertrieb.

Beide Unternehmen schliessen zu diesem Zwecke ein Joint Venture für das Servicegeschäft. In diesem Atemzug beteiligt sich Bosch eBike Systems zu 50 Prozent an Magura Bike Parts, einer Tochtergesellschaft von Magura. Das neu gegründete Joint Venture wird künftig unter dem Namen Magura Bosch Parts & Services GmbH & Co. KG firmieren. Dieser Zusammenschluss steht noch unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der relevanten Wettbewerbsbehörden, und über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.

Hauptsitz des neuen Gemeinschaftsunternehmens mit aktuell rund 90 Mitarbeitenden ist Bad Urach. Die Geschäftstätigkeit des neuen Unternehmens besteht weiterhin im Service und Ersatzteilvertrieb für Magura-Produkte, für Komponenten von Bosch eBike Systems sowie für Produkte von Drittanbietern in der Fahrrad- und Motorrad-Branche.

«Dem Fahrrad-Fachhandel einen exzellenten Service zu bieten, ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells von Bosch eBike Systems. Hierfür hatten wir mit Magura Bike Parts in den letzten Jahren bereits einen wichtigen Partner an der Seite. Das Joint Venture ist nun der nächste Schritt, um unser Serviceangebot für die eBike-Hauptmärkte in Europa langfristig strategisch weiter zu stärken und auszubauen», so Armin Harttig, Leiter Vertrieb und Service bei Bosch eBike Systems.



Die Schweizer Fachhändler können sich in Sachen Service und Schulungen weiter voll auf die kompetente Unterstützung von Fuchs-Movesa verlassen.

«Das Joint Venture ist die sinnvolle Fortführung unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Bosch eBike Systems. Synergien für die Wachstumsmärkte Fahrrad und eBike können wir so noch besser nutzen, um aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen nicht nur gerecht zu werden, sondern Innovationen voranzutreiben und unser bisheriges Servicegeschäft weiter auszubauen sowie langfristig zu entwickeln», erklärt dazu Fabian Auch, Gesellschafter von Magura.

Für den Fachhandel in der Schweiz und in Liechtenstein wird sich nichts ändern, wie seitens Bosch eBike Systems betont wird: «Wir arbeiten in der Schweiz bereits seit vielen Jahren mit Fuchs-Movesa vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. Im Zuge des Joint Ventures mit Magura gibt es aktuell keine Planungen, an der Vertriebsstruktur für die Schweiz etwas zu verändern.»

Branche

Bosch-Schulungen: Ab jetzt anmelden

Branche

Fuchs-Movesa erweitert E-Bike-Kompetenz

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt