BMZ Group kooperiert mit Akku Mäser

Angesichts der noch immer markant wachsenden Nachfrage nach E-Bikes hat die BMZ Group als einer der führenden Batterie-Hersteller in Europa neu eine Kooperationsvereinbarung mit Akku Mäser geschlossen. Davon soll auch der Werkplatz Schweiz profitieren.

no-image

lvr
Branche, 09.06.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die BMZ Group ist einer der führenden Lieferanten für E-Bike-Akkus und sieht sich darum permanent mit einer hohen Nachfrage konfrontiert. Um dieser gerecht zu werden, hat die BMZ Group nun mit der im vorarlbergischen Dornbirn beheimateten Akku Mäser GmbH eine Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Konfektionierung von Lithium-Ionen- Batterie-Systemen geschlossen. Als CEO und Gründer der BMZ Group erklärt Sven Bauer dazu: „BMZ wird in Zukunft mit der Akku Mäser GmbH Prototypen und Serien in Kooperation anfertigen. Die Synergieeffekte stehen dabei im Vordergrund.“

Um aus einzelnen Batteriezellen ganze E-Bike-Akkus zusammenzusetzen,
braucht es neben dem nötigen Know-How auch handwerkliches Geschick.
Der Partner der BMZ Group bringt dabei ein nicht zu unterschätzendes Know-How in die Zusammenarbeit ein, verfügt die Akku Mäser GmbH doch über gut 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Energietechnik. Entsprechend optimistisch gibt sich Christopher Schöpf als CEO der AKKU Mäser GmbH: „Wir werden die Fertigung in Österreich und in der Schweiz im Lithium-Konfektionsbereich ausbauen und gelten für die beiden Märkte als Ansprechpartner Nummer Eins.“
www.akku-maeser.at
www.bmz-group.com
Branche

BMZ GmbH baut Support weiter aus

Branche

Gegen Engpässe bei Batteriezellen

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt