BMZ China investiert in Firmensitz

Der E-Bike-Boom, das wachsende Geschäftsfeld de E-Mobility und die sich abzeichnende Elektrifizierung der Autos treiben die Geschäfte der BMZ Group an. Um sich für weiteres Wachstum zu rüsten, investiert der chinesische Ableger des Batteriespezialisten nun in einen neuen Firmensitz in Shenzen.

no-image

lvr
Branche, 25.04.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die E-Mobilität ist auf dem Sprung vom Velo zu weiteren Verkehrsträgern, und China ist bei diesem Trend mittendrin. Um sich für das zu erwartende Wachstum zu rüsten, investiert BMZ China nun rund sieben Millionen Euro in einen neuen Firmensitz in Shenzen, der nur wenige Kilometer vom aktuellen Standort entfernt ist. Bereits Mitte des Jahres werden rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die neuen Räumlichkeiten der BMZ China beziehen. Ausser Büros, Produktions- und Lagerflächen sowie Labors steht dort ein separates Gebäude mit Kantine und dem für China obligatorischen Wohnheim zur Verfügung. In diesem kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter, die oftmals aus allen Landesteilen Chinas nach Shenzhen migrieren, um in dieser aufstrebenden Wirtschaftsregion zu arbeiten. Die Gesamtfläche des neuen Gebäudekomplexes umfasst insgesamt rund 35’000 Quadratmeter und wird sich gegenüber der aktuell verfügbaren Fläche somit mehr als verdreifachen. „BMZ China  wird rund sieben Millionen Euro in den neuen Standort investieren, um zukünftigen Projektanforderungen wie beispielsweise für Big Batteries gerecht zu werden und um notwendige Kapazitäten für das weitere Wachstum im Chinesischen Markt zu schaffen“, erklärt dazu Sven Bauer, CEO & Founder der BMZ Group.

Die neue Firmenzentrale von BMZ China in Shenzen soll ab Mitte
Jahr dreimal so viel Platz für weiteres Wachstum bieten.
In diesem Zuge wird die Anzahl der Produktionslinien mit einem höheren Grad der Automatisierung als bisher mittelfristig sukzessive auf rund 36 Linien verdoppelt. Für den Produktionsbereich werden zukünftig mehr Flächen zur Verfügung stehen, um die Linien effizienter anordnen zu können. Darüber hinaus wird Lagerfläche nach dem Supermarktprinzip unmittelbar in der Nähe der Produktionslinien errichtet, was die Abläufe optimieren und die Effizienz weiter erhöhen wird. Die neuen Produktionsflächen werden zum Teil von Beginn an mit neuem Linienequipment bestückt. Die existierenden Produktionslinien werden schrittweise umziehen. Um die Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren, wird die Produktion übergangsweise parallel an beiden Standorten aufrechterhalten werden. BMZ China wurde 2006 in Shenzhen gegründet und ist seitdem kontinuierlich auf Wachstumskurs. Allein im Jahr 2017 konnte der Umsatz um nahezu 70 Prozent verglichen mit dem Vorjahr gesteigert werden.
www.bmz-group.com
www.ampere-plus.ch
Branche

BMZ baut Video-Schulungsangebot aus

Branche

Service-Offensive von Akku-Spezialist BMZ

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt