Bike&Co umwirbt Schweizer Fachhandel

Mit rund 700 Mitgliedern ist Bike&Co einer der grössten Einkaufsverbände der deutschen Velobranche. Um auch hierzulande vermehrt Fuss zu fassen, will Bike&Co zusammen mit der ANWR-Garant Swiss AG an der diesjährigen Eurobike gezielt auch Schweizer Fachhändler ansprechen.

no-image

lvr
Branche, 22.07.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

In Deutschland reicht die Geschichte der Bike&Co bis ins Jahr 1992 zurück: Damals taten sich 25 Fahrrad-Fachhändler zusammen, um dank dem gemeinsamen Ordervolumen bessere Konditionen bei ihren Lieferanten zu erhalten und sich auch in Sachen Marketing und Schulungen gegenseitig zu unterstützen. Heute zählt Bike&Co rund 700 Mitglieder und verfügt an der Firmenzentrale im westfälischen Verl über ein grosses Zentrallager. In der Schweiz wird der Einkaufsverband durch die ANWR-Garant Swiss AG eigenständig betreut. Rund 50 Fachhändler nutzen bereits jetzt das Retail-Konzept von Bike&Co für die Bereiche Warenbeschaffung, Finanzdienstleistungen und zum Teil auch Marketing. Da die Geschäfte in der Schweiz in den kommenden Jahren ausgebaut werden sollen, will das Schweizer Team der Bike&Co um Rolf Schürch und Marlis Serratore an der Eurobike am grossen Infostand in der Zeppelinhalle gezielt Schweizer Fachhändler ansprechen.
Neben der Warenbeschaffung, die mit einer Lieferfrist von 48 Stunden und ab einem Warenwert von CHF 300.- zollfrei ab dem Zentrallager in Verl erfolgt, bietet eine Mitgliedschaft Fachhändlern weitere Vorteile: Diese bleiben eigenständige Unternehmer und sind nicht an ein vorgegebenes Warensortiment gebunden. Dazu kommen Unterstützung in Sachen Marketing und Finanzdienstleistungen, wo auf die bestehenden Strukturen der ANWR-Garant Swiss AG zurück gegriffen werden kann. Immer wichtiger werden zudem die sogenannten e-Services: Hier geht es um aktuelle Themen wie die Sichtbarkeit im Internet und Lösungen für eine zeitgemässe Website, die auch auf mobilen Geräten ohne Abstriche genutzt werden kann. In dieser Hinsicht kann die Bike&Co dem jeweiligen Händler einfache und vor allem auch preislich interessante Lösungen bieten.
www.bikeundco.de
www.anwr-garant.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern