BBB hilft beim Velo-Service

Dieses Frühjahr sind die Velo-Werkstätten enorm stark ausgelastet. BBB-Importeur Amsler bietet darum bis Ende Juni eine Auswahl von Teilen zu Sonderkonditionen an, die im Rahmen von Servicearbeiten oft benötigt werden.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 26.05.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Coronavirus-Pandemie trieb dieses Frühjahr viele Pendler in der Schweiz aus dem öffentlichen Verkehr und in den Velosattel. Dieser Trend machte sich nicht nur auf den Strassen bemerkbar, sondern sorgte auch in Velowerkstätten für Hochbetrieb: Oft wurden Velos mit Standschäden in die Werkstätten gebracht, um sie wieder in einen verkehrssicheren Zustand zu bringen. Erste Lockerungen der Einschränkungen brachten eine erhöhte Nachfrage nach Velos mit sich - besonders im Kindervelo-Segment, aber längst nicht nur. Seit der Wiedereröffnung der Ladenlokale vor gut zwei Wochen melden viele Fachhändler auch Hochbetrieb im Verkauf.

null

Die von Amsler zu Sonderkonditionen angebotenen Artikel von BBB lassen sich
einfach über Formulare bestellen, die auch online zur Verfügung stehen.

Um den Werkstätten bei der Ersatzteil-Versorgung unter die Arme zu greifen und die Marge der Werkstatt zu verbessern, bietet die Amsler AG nun günstige Preise auf eine Auswahl von Artikeln der Zubehör-Marke BBB. Besonders die  Bremsbeläge für V-Bremsen und Felgenbremsen von Magura sowie für Scheibenbremsen gehören zu den im Rahmen von Servicearbeiten oft benötigten Ersatzteilen. Bidonhalter, Standpumpen und Akku-Leuchten bieten sich dagegen eher als Zusatzverkäufe zum neuen Velo an. Die tieferen Preise gelten für Lieferungen bis Ende Juni. 

www.bbbcycling.com
www.amslervelo.ch

Produkte

Qualität setzt sich im Leuchtentest durch

Stundenten und Studentinnen schrauben zusammen an ihren Velos.
News

Offene Velowerkstätten: Wo die Schweiz schraubt

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich