Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
13.10.2025
Der Fachkräftemangel in Velowerkstätten ist gross. Ein Kurs schult Interessierte innert Wochenfrist zu Hilfskräften für Basisreparaturen. Das Angebot boomt: Für 2025/26 wird die Zahl der Lehrgänge darum erweitert.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
13.10.2025
Seit 2021 organisiert der Velohandels-Dienstleister Bike Profi Schweiz zusammen mit den Premium-Velogeschäften der Swiss Primebike Group (SPG) Schulungen, die darauf abzielen, Interessierte binnen einer Woche für den Quereinstieg als Velomechaniker auszubilden.
Nach der Einführung in technische Grundlagen für Basisreparaturen, Fehler- und Verschleissanalyse für die Reparaturannahme sowie Branchen-Know-how zum Umgang mit Kundschaft und zur Arbeit im Velohandel können die Hilfskräfte den gelernten Mechanikerinnen und Mechanikern einfachere Arbeiten abnehmen und so dem schon lange grassierenden Mangel an Fachkräften in der Werkstatt die Spitze nehmen.
In den vergangenen fünf Jahren wurden bereits 100 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger für die Arbeit in der Velowerkstatt vorbereitet. Und die Nachfrage ist ungebrochen, wie Reto Müller, Strategischer Category Manager bei der ANWR-Garant Swiss AG und verantwortlich für den Quereinsteigerkurs von Bike Profi, bestätigt: «Für die bevorstehende Schulungs-Saison im Winter 2025/2026 haben sich bis zu den Sommerferien bereits mehr Interessierte gemeldet als wir in der ganzen letzten Saison ausgebildet haben.»
Darum wird die Zahl der Schulungswochen nun von drei auf vier erhöht. Zudem organisiert Bike Profi erstmals Vertiefungskurse, die ab März 2026 angeboten werden sollen.
Dass diese zusätzlichen Angebote überhaupt realisiert werden können, verdanken die Schulungsanbieter dem Branchenpartner Chris Sports, in dessen Servicewerkstatt die Schulungen seit 2022 durchgeführt werden.
Am neuen Firmensitz in Eschlikon stellt der Vertriebsakteur den Branchenschulungen mehr Raum zur Verfügung. Die Trainingswerkstatt kann ganzjährig genutzt werden, wodurch den Schulungsgästen von Bike Profi und der Swiss Primebike Group mehr Schulungszeit zur Verfügung steht.
Wegen der hohen Nachfrage ist der erste Schulungstermin im November 2025 bereits ausgebucht. Für die übrigen drei Basis-Schulungen gibt es noch einige freie Plätze.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch