Auf dieses Jahr hin hat die Fuchs-Movesa AG den B2B-Shop von Grund auf überarbeitet und ihm eine Reihe neuer Funktionen verpasst. Zusammen mit Investitionen in die Logistik wird der Fachhandel so noch schneller und präziser bedient.
lvr
Branche,
06.03.2019
Lesen ohne Abo.
Zahlen Sie nur, was Sie lesen!
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Für die grundlegende Überarbeitung des auf Deutsch wie auf Französisch angebotenen B2FuMo-Shops hat sich die Fuchs-Movesa AG Zeit genommen. Dabei wurden auch Rückmeldungen aus dem Fachhandel berücksichtigt, wenn es um zusätzliche Funktionen geht. Das Resultat kann sich sehen lassen, und das betrifft nicht nur das frische, übersichtliche Layout mit Icons, die auf Neuzugänge oder besonders gefragte Produkte verweisen. Auch multimedial aufbereitete Informationen zu technischen Produkten dürfen nicht fehlen, kurze Videoclips inklusive. Um präzisere Resultate zu erhalten, wurden die Filter für die Suche nach bestimmten Produkten nochmals verbessert und um weitere Kriterien wie die gewünschte Farbe oder Grösse ergänzt.
Seit gut einem Jahr flitzen im Autostore-Lager der Fuchs-Movesa AG diese Rüstroboter herum - und erhöhen die Kapazität wie Effizienz des Lagers.
Wenn der Endverbraucher einem dabei über die Schulter schaut, lassen sich die Händlerpreise mit einem Klick einfach ausblenden. Zudem bietet nun auch das Schnellbestellungsfeld eine Volltextsuche. Für volle Transparenz wird die Kostenaufstellung nach verschiedenen Posten aufgeschlüsselt, und die Versandart lässt sich einfach ändern, falls es pressieren sollte.Komplett neu ist die Option, eine Bestellung direkt an Endverbraucher liefern zu lassen: Hierzu muss zuerst ein Endverbraucher-Warenkorb angelegt werden, in dem konsequent keine Händlerpreise angezeigt werden. Während die Ware in diesem Fall an die Postadresse des Konsumenten geht, wird die Rechnung wie gewohnt an den Fachhändler als eigentlichem Geschäftspartner der Fuchs-Movesa AG verschickt. Bei dieser Art der Auslieferung fallen Handling- und Portokosten von mindestens CHF 12.- pro Bestellung an.
Beim Rüsten und Verpacken der Bestellungen ist der Mensch noch gefragt, aber die Etikettierung erfolgt bereits voll automatisiert.
Ebenfalls neu ist, dass sich im Checkout-Formular ein Kommissionierfeld pro Position findet und sich ein Wunschlieferdatum für Bestellungen angeben lässt. Mit der Aufschaltung des neuen B2FuMo-Shops kann das automatisierte Autostore-Warenlager nun seine Stärken ausspielen. Dieses hat im Februar 2018 seinen Betrieb am Firmensitz der Fuchs-Movesa AG schrittweise aufgenommen, wurde bereits ein erstes Mal erweitert und vermag aktuell maximal 2000 Pakete pro Tag zu rüsten. Damit sich Fachhändler an den neuen B2B-Shop gewöhnen können, hat die Fuchs-Movesa AG eine Beta-Version der neuen Website aufgeschaltet (Link). Per 29. März wird der neue Shop dann den bestehenden komplett ersetzen.