Aus Derby Cycle wird Kalkhoff

Unter dem Dach der zu PON Bike gehörenden Derby Cycle-Gruppe operieren die Marken Kalkhoff, Raleigh und Focus Bikes. Nun benennt sich die Gruppe in Kalkhoff um und plant grosse Investitionen am Hauptsitz in Cloppenburg.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 11.05.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

In der bewegten Geschichte von Derby Cycle wird ein neues Kapital aufgeschlagen: Der Firmenname Derby Cycle verschwindet, und an dessen Stelle rückt der Name Kalkhoff. Mit diesem Schritt will das Unternehmen an die traditionsreiche Kalkhoff-Geschichte anknüpfen, heisst es dazu aus Cloppenburg. Zudem baut das Unternehmen im Ecopark Drantum, in der Nähe von Cloppenburg und unweit der Autobahn A1 gelegen, aktuell eine neue Zentrale mit einer hochmodernen Produktionsstätte und Büros. Der Bau schreitet voran, und das neue Werk soll ab 2022 als eine der modernsten E-Bike-Produktionsstätten in Europa in Betrieb gehen. Produziert werden sollen dort hochwertige E-Bikes für Kalkhoff, aber auch für die Marken Focus und Raleigh.

null

So wird der neue, im Jahr 2022 fertig gestellte Hauptsitz von Kalkhoff aussehen, in dem bei
Cloppenburg eine der modernsten E-Bike-Fabriken in Europa entstehen soll. Foto: zVg

Doch hinter der Namensänderung von Derby Cycle zu Kalkhoff steckt weit mehr: Künftig  sollen die drei Kernmarken Kalkhoff, Focus und Raleigh gegenüber dem Markt und den Kunden stärker in den Vordergrund gestellt werden. «Die Neuausrichtung soll dazu beitragen, die starke deutsche Marke Kalkhoff mit ihrer mehr als 100-jährigen Kalkhoff-Geschichte, in der Heinrich Kalkhoff am Standort Cloppenburg den Grundstein für heutigen Erfolg des Unternehmens gelegt hat, mit einer zukunftsfähigen Aufstellung der Kernmarken zu verbinden», heisst es in der Pressemitteilung. Darum wird es künftig Markengesellschaften von Kalkhoff und Focus an zwei Standorten geben. Die Fäden für die sportliche Marke Focus laufen dabei weiterhin in Stuttgart zusammen.

null

Das Hauptquartier der sportlichen Marke Focus bleibt wie gehabt in Stuttgart. Foto: zVg

Cloppenburg wird der Sitz der beiden Marken Kalkhoff und Raleigh bleiben, die als etablierte Lizenzmarke unter der Führung von Kalkhoff weitergeführt wird. Die Konzernmarke Univega wurde bekanntlich mit dem Modelljahr 2020 eingestellt. Mit der neuen Zentrale sieht das Management Kalkhoff bestens aufgestellt, um weiter mit dem Markt zu wachsen.

www.derby-cycle.com
www.kalkhoff-bikes.com
www.raleigh-bikes.de
www.focus-bikes.com

Branche

Bold klagt gegen Derby Cycle

Branche

Derby Cycle macht ohne Univega weiter

Produkte

Focus setzt Rennräder unter Strom

Produkte

Focus: Gravelbikes für lange Ausfahrten

Branche

Derby holt auch Kalkhoff-Vertrieb ins Haus