Schon fürs erste Quartal des Jahres hatte Fox Factory beim Umsatz der intern Specialty Sports Group genannten Velosparte mit den Marken Fox, Marzocchi, Easton und Race Face einen Rückgang um 30 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode gemeldet. Die Zahlen für das zweite Quartal zeigen, dass die hohen Lagerbestände noch längst nicht abgebaut sind und viele Velohersteller und Erstausrüstungs-Kunden von Fox darauf mit einer Drosselung der Fertigung reagieren. Denn in diesem Quartal lag der Umsatz der Velosparte mit CHF 91.9 Millionen gar um 41 Prozent unter der Rekord-Vorgabe aus dem Vorjahr.

Während sich die Veloosparte weiter im Kriechgang befindet, sorgt die
Motorfahrzeug-Sparte von Fox für ein leichtes Konzernwachstum.
Für das erste Halbjahr resultiert somit für die Specialty Sports Group ein Rückgang um 35.6 Prozent. Auch für das anstehende, dritte Quartal erwartet Fox-CEO Mike Dennison wegen hoher Lagerbestände noch keine Besserung der Lage in diesem Segment. Dank starker Zahlen der Motorfahrzeug-Sparte konnte der Gesamtkonzern den Umsatz im ersten Halbjahr dennoch um 2 Prozent auf CHF 701.34 Millionen steigern, während der Umsatz im zweiten Quartal mit CHF 351 Millionen nur um 1.5 Prozent unter Vorjahres-Vorgabe lag. Auch der Nettogewinn fiel mit CHF 34.8 Millionen um 29.5 Prozent geringer aus.
Fotos: zVg Fox Factory







