Mit vielfältigen, spezifisch auf den Fachhandel und dessen Bedürfnisse ausgerichteten Kursen hat sich die Akademie der ANWR-Garant Swiss AG einen guten Ruf erarbeitet. Dabei wird jeweils auf aktuelle Trends Bezug genommen - vor dem Hintergrund der Pandemie und zwei Shutdowns heisst dies, dass auf einen starken Fokus auf Online-Themen geachtet wird. Dafür stehen im ersten Halbjahr Seminare wie der «Social Media Einführungskurs» (am 15. März 2021), «Google My Business» (am 7. Juni 2021) sowie «SEO & Analytics» (am 28. Juni 2021). Neu kommt hier am 26. April ein Seminar zum Thema «WhatsApp Business» hinzu, in welchem aufgezeigt wird, wie sich mit Hilfe dieses weit verbreiteten Messengers Kundenkontakte pflegen und sogar Verkaufsgespräche führen lassen.

Das Internet erlaubt Detailhändlern trotz Pandemie die Pflege der Kundenkontakte, den
Verkauf ohne Ansteckungsgefahr und die Auswertung der Website-Besuche. Fotos: zVg
Ein weiteres Dauerthema im Velo-Fachhandel ist der Mangel an qualifiziertem Personal. Auf diese Sorge reagiert die ANWR-Garant Swiss AG mit zwei neuen Seminaren in der zweiten Jahreshälfte, die sich an Führungskräfte im Detailhandel richten. Das erste Seminar läuft unter dem Titel «Erfolgreiche Teamführung», das zweite unter dem Titel «Gesprächsführung mit Mitarbeitenden». Die ganztägigen Seminare der Akademie von ANWR-Garant Swiss finden jeweils an deren Hauptsitz in Spreitenbach statt, bieten einen hohen Workshop-Charakter mit intensivem Austausch unter den maximal 15 Teilnehmenden und stehen auch Nichtmitgliedern offen. Die Anmeldung erfolgt online über die Website der Akademie (Link), wobei pro Kurstag für Nichtmitglieder CHF 560.- an Kosten anfallen.







