An 17 Schultagen zum Werkstattleiter

Zu den drängendsten Problemen des Velo-Fachhandels in der Schweiz gehört der Mangel an Fachkräften. Mit der halbjährigen Weiterbildung zum Werkstattleiter bietet 2rad Bern ab diesem Herbst eine zusätzliche Karriereoption an, die den Beruf des Velomechanikers attraktiver machen soll.

no-image

lvr
Branche, 06.06.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Auf dem Sorgenbarometer des Schweizer Velo-Fachhandels steht der Mangel an Fachkräften in der Werkstatt weit oben. Das zeigt sich in Diskussionen an der Infotech ebenso wie bei der hohen Frequenz der Stelleninserate, in denen Fachgeschäfte insbesondere nach Velomechanikern suchen. Durch den E-Bike-Boom wird die Technik komplexer, und moderne Konsumenten stellen hohe Anforderungen an eine raschen und kompetenten Service in der Werkstatt. Zugleich ist das Ansehen des Berufs als handwerkliche Lehre mit eher bescheidenen schulischen Anforderungen nicht eben hoch. Die Karrierechancen sind ebenfalls überschaubar - von der saisonal stark schwankenden Auslastung ganz zu schweigen.
Gelernten Zweiradmechanikern, denen der Weg zur Meisterprüfung ein Schritt zu weit ist, bietet 2rad Bern neu und gemeinsam mit der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern eine Weiterbildung zum Werkstattleiter an. Diese findet von Oktober 2019 bis Ende Februar 2020 an insgesamt 17 Schultagen jeweils montags statt und umfasst insgesamt 150 Lektionen. Von der Organisation der Werkstatt über Kundenkontakte bis zu rechtlichen Fragen deckt der behandelte Stoff viele Aspekte ab - ist aber deutlich weniger umfangreich als der Lehrstoff, der im Rahmen der Meisterausbildung im Fach Berufskunde in insgesamt 400 Lektionen und vier Semestern vermittelt wird.
www.2rad-bern.ch/berufsbildung
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern