Amsler verleiht Kindern Pfupf

Hinter der Vertriebspartnerschaft mit dem spanischen Anbieter Torrot steckt mehr als nur ein weiteres E-Bike. Amsler bringt veritable kleine E-Motorräder für Kinder ins Land - echte Sportgeräte ohne Strassenzulassung.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 02.11.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Früher verlief die Velokarriere vom Dreirad von Visa Gloria über einen zu grossen Herren-Halbrenner mit gemufftem Stahlrahmen und Unterrohr-Schalthebeln zum ersten eigenen Mountain Bike - oder für manche zum Töffli. Heute flitzen schon die Kleinsten auf schnittigen Laufrädern um die Ecken und über Pumptracks und feilen danach auf BMX-Bahnen und Dirt Jumps an Technik und Style. Mit den Produkten des spanischen Herstellers Torrot bringt Amsler Velo & Parts nun ein Produkt auf den Schweizer Markt, das genau in diesen Trend passt. Denn die Spanier bauen keine kommunen E-Bikes für Kinder, sondern Bonsai-Versionen echter E-Motorräder mit 600 bis 1500 Watt Leistung - und einer Fernbedienung für eventuell besorgte Eltern per Handy-App.

null

Alles dran, alles dabei: Die «Trial»-Variante von Torrot. Dass die E-Motorräder gut
zum Protektoren-Programm von Amsler passen, ist ein willkommener Bonus.

Weil den kleinen, in Europa gefertigten Elektro-Flitzern die Strassenzulassung fehlt, sind sie ein Fall für Motocross- oder Rundstrecken, BMX-Bahnen, Bikeparks oder Pumptracks. Grundsätzlich bietet Torrot die vollgefederten und mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgerüsteten E-Motorräder für Kinder in den Varianten «Trial», «Motocross» und «Supermotard» an, passende Bereifung, Sitzposition, Sattel und Lenker inklusive. Dazu kommen jeweils eine auf 32 km/h abgeriegelte «One»-Version mit kleineren Rädern für Kinder von 3 bis 7 Jahren und eine auf 40 km/h abgeriegelte «Two»-Version für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Die empfohlenen Verkaufspreise bewegen sich je nach Modell und Variante zwischen CHF 2740.- und CHF 2890.-.

https://torrot-kids.ch
www.amslervelo.ch

Branche

Amsler bringt Superior ins Land

Produkte

Woom Bikes setzt Kinder unter Strom

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell